Drei Frameworks mit ähnlichem Aufbau, Ablauf und demselben Ziel. So scheint es jedenfalls auf den ersten Blick. Jedoch unterscheiden sich die drei Frameworks im Detail wesentlich voneinander. Umso wichtiger ist es herauszufinden, welches davon für das eigene Unternehmen das Richtige ist.Obwohl sich jedes Framework durch die Abgrenzung über den Geltungs-…
EinleitungUm Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, braucht es ein Sicherheitsmodell, das die «Spielregeln» in der Zugriffslogik definiert. Es müssen Zugriffsarten bestimmt werden und unter welchen Umständen diese für verschiedene Dokumenten-Klassifizierungsarten gelten.Was ist die Funktionsweise der gängigsten Sicherheitsmodelle und was sind ihre Vor- und Nachteile?Beziehung der ElementeDer wesentliche Unterschied diverser…
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) wurde im September 2020 vom Parlament verabschiedet und wird voraussichtlich Mitte 2022 in Kraft treten.Aufgrund der technologischen Entwicklung war das schweizerische Datenschutzgesetz nicht mehr zeitgemäss. Es war unausweichlich, das Schweizer Datenschutzrecht dem Niveau der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anzugleichen. In guter schweizerischer Manier behält aber das nDSG…
Digital Leadership im 2022. Fach- und Führungskräfte sind heute besonders gefordert, wenn es um die digitale Transformation geht. Daher haben wir unser Weiterbildungsprogramm 2022 hierauf ausgerichtet. Der Ausweis von digitalen Kompetenzen ist zentral für den Lebenslauf, im Bewerbungsprozess und am Arbeitsplatz.Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zum Programm für ein…
Flubot Angriffe in der SchweizHaben Sie schon einmal eine SMS auf Ihrem Smartphone erhalten, in der Sie aufgefordert wurden, auf einen Link zu klicken, um weitere Informationen zu erhalten? Es könnte sich um eine Zustellungsmitteilung eines Online-Shops oder eines Postdienstes handeln oder um eine Benachrichtigung über eine neue Voicemail. Vielleicht…
Digital Marketing ist ein Marathon! Neben den vielen digitalen Marketinginstrumenten steht die eigene Website im Zentrum. Es gilt die Inhalte stehts aktuell zu halten und den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden anzupassen. Dabei liegt der Teufel im Detail. Um das Auge unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese Details zu schulen,…
Zoo Zürich: Barrierefreiheit im OnlinewebshopZoo Zürich hat einen Onlinewebshop lanciert, womit sie in der Branche schon fast eine Vorreiterrolle einnehmen. Einige bekannten europäischen Zoos haben meist keinen Onlineshop und wenn, dann oft ausschliesslich für den Ticketverkauf. Nur, erfüllt der Onlineshop des Zoo Zürich seinen primären Zweck des Ticketverkaufs für alle…
Property OneProperty One zählt mit seinen gerade mal acht Jahren zu den noch eher jüngeren Immobilienagenturen in der Schweiz, jedoch auch zu den Innovativsten und digital Fortgeschrittensten. Ihre Vision: Mit nachhaltigen und innovativen Lösungen einen Mehrwert für Kunden und Kundinnen schaffen und Begeisterung für Immobilien erzeugen.Die Firma erbringt somit Dienstleistungen…
Vom Händler zum digitalen Fullservice-Anbieter, emilfrey.ch – Autohaus next LevelDie Emil Frey AG wurde 1924 in Zürich gegründet und zählt heute mit ihren 22’000 Mitarbeitenden zu den grössten Autoimporteuren der Schweiz und Europa. Aktuell importiert die Emil Frey AG über dreissig verschiedene Automarken und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von CHF…