Grossflächige Befragung von Schulleitungen in der Schweiz

Ein Kooperationsprojekt von PH FHNW, VSLCH und CLACESO

Der Schulleitungsmonitor Schweiz ist ein Kooperationsprojekt vom VSLCH, CLACESO und der PH FHNW, welches von der Stiftung Mercator Schweiz und der Jacobs Foundation gefördert wird. Beteiligt sind ferner Forschende der Leuphana Universität Lüneburg, der Universität Tübingen und der PH Vorarlberg.

Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu erhalten, wer die Schulleitenden sind, wie es ihnen geht, wie sie Schulbetrieb, pädagogische Arbeit und Schülerinnen und Schülern unterstützen und wie sich ihre Profession entwickelt. Hierzu werden regelmässig grossflächige Befragungen in der gesamten Schweiz durchgeführt. Zur Teilnahme eingeladen sind die Mitglieder von VLSCH und CLACESO sowie weitere Schulleitungen. Genutzt werden wissenschaftlich etablierte Instrumente mit hoher Aussagekraft, die speziell für den Schweizer Kontext angepasst sind. Das Projekt ist so angelegt, dass Veränderungen über die Zeit ermittelt werden können (Längsschnitt-Design).

×