Buch des Monats Mai 2025
Elin Lindell: Der süsseste Bruder der Welt … und andere Irrtümer

Dani lebt mit ihrer Mutter zusammen, ihren Vater kennt sie nicht, noch nicht. Dani ist nämlich ein Spenderkind, das heisst, sie wurde durch eine Samenspende gezeugt. Sie weiss, dass ihr Erzeuger Däne ist, und Mama hat ihr auch den Code verraten, mit dem man ihn identifizieren könnte. Das Leben mit Mama ist ok, was sich Dani aber am allermeisten wünscht, ist ein Geschwisterchen. Deshalb ist Dani extrem erfreut, als ihr Mama erzählt, dass sie wohl bald einen Bruder haben wird. Umso grösser ist ihre Enttäuschung, als sie ein paar Tage später Björn, Mamas neuen Freund, und dessen Sohn Joschi kennenlernt. Joschi ist grösser als sie, sieht aus wie ein Grufti und nicht wirklich kommunikativ. Hinzu kommt, dass Mama bei diesem Björn einziehen will und Dani deshalb die Schule wechseln muss. Die neue Schule ist zum Glück nicht ganz so schlimm, wie sie sich diese ausgemalt hat. Sie freundet sich schon bald mit Elton an, einem Jungen, der fast genau so aussieht wie sie selbst. Bald ist sich Dani (fast ganz) sicher: Dieser Junge muss ihr Bruder sein, er stammt mit Sicherheit vom gleichen Erzeuger ab, denn ihre grosse Ähnlichkeit kann kein Zufall sein – und einen Vater gibt es in Eltons Familie auch nicht. Leider wird Dani erneut enttäuscht: Elton ist nicht ihr Bruder, das wäre wohl einfach zu schön gewesen. Es ist schliesslich Joschi, der ihr nach diesem Reinfall beisteht, mit ihr redet und ihr sogar eine spezielle Suchmaschine im Netz zeigt, mit der man weitere Kinder des gleichen Samenspenders suchen kann.
Auf dem Umschlag des Buches ist zu lesen: «Der witzigste Patchwork-Comic der Welt». Dieser Satz steht zurecht an dieser Stelle. Elin Lindell erzählt diese turbulente Geschichte in einer treffenden, überaus witzigen Umgangssprache, die aber an keiner Stelle anbiedernd wirkt. Immer wieder bringt die Lektüre Lesende zum Lachen oder zum Staunen, sowohl über den Plot als auch über die treffenden, witzigen Bilder. Danis Gefühlsdurcheinander ist absolut glaubhaft und nachvollziehbar. Ein in jeder Beziehung gelungener Comic-Roman für Kinder ab etwa 10 Jahren. Das Buch wurde 2024 mit der Nils-Holgersson-Plakette für das beste schwedische Kinderbuch ausgezeichnet. 136 Seiten.
Elin Lindell: Der süsseste Bruder der Welt … und andere Irrtümer. Klett Kinderbuch 2025. ISBN: 978-3-95470-313-5
Rezension: Maria Riss