Zentrum Lesen - Lesen, Medien, Schrift
Das Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW forscht und entwickelt im Bereich der Literalität mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren sprachlichen Kompetenzen zu fördern. Dabei werden auch Lehrpersonen in ihrem Unterricht unterstützt.
Blog zu Kinder- und Jugendliteratur
Jahr für Jahr erscheinen unzählige neue Kinder- und Jugendbücher. In einem Blog veröffentlichen Mitarbeitende des Zentrums Lesen sowie eingeladene Gäste laufend Empfehlungen für Kinder- und Jugendbücher und stellen Unterrichtsideen sowie neue Erkenntnisse aus der Forschung vor.
Blog zu Kinder- und Jugendliteratur
Aktuell
aCHo - die preisgekrönte Sprachlernapp
aCHo ist anders als bekannte Sprachlernapps. Das innovative Konzept, welches am Zentrum Lesen entwickelt wurde, hat den eLearning Award «Integration» erhalten.
zu aCHo - die preisgekrönte Sprachlernapp
QUIMS
Im Programm QUIMS verstärken Schulen mit ausgeprägt multikultureller Zusammensetzung die Förderung der Sprache, des Schulerfolgs und der sozialen Integration. ...
zu QUIMS
Im Fokus
Schreibberatung
Die Schreibberatung ist ein Angebot zur Qualitätssicherung in Lehre und Forschung an der Pädagogischen Hochschule FHNW und steht allen Studierenden und ...
zu Schreibberatung
ELINET
ELiNet ist ein europaweites Netzwerk, das knapp 80 Organisationen aus 28 Staaten umfasst und in dessen Kontext sich ExpertInnen in Sachen Literalitätsförderung ...
zu ELINET