Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochschulen
      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrpersonen. Die PH der Nordwestschweiz.

      Aktuelles

      • 26.5.2025

        Wie nutzen Schülerinnen und Schüler digitale Tools?

        Das Forschungskonsortium DEEP untersucht die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Schweizer Primarschulbildung. Die PH FHNW ist eine von sieben bete...

      • 8.4.2025

        Treue Schulleitende sorgen für Stabilität und Kontinuität

        Die neusten Ergebnisse des Schulleitungsmonitors Schweiz SLMS zeigen, dass Schulleitende mehrheitlich sowohl ihrem Beruf als auch ihrer Schule treu sind. ...

      • 17.2.2025

        Ein grosses Ganzes statt zwei Stufen

        Das EULE®-Modell der PH FHNW fördert Transparenz und Zusammengehörigkeit von Kindergarten und den ersten zwei Schuljahren – die Schule Schafisheim nutzt d...

      Alle ansehen

      Veranstaltungen

      • 24. Sept

        Netzwerktreffen Besondere Förderung Kanton Aargau 2025

        24.9.2025, 13:30–17:00 Uhr | Brugg-Windisch

      Studium

      • Studiengänge

        Sie möchten Lehrerin oder Lehrer werden oder als Fachperson für Logopädie oder Sonderpädagogik arbeiten? Entdecken Sie das breite Studienangebot und Persp...

      • Partnerschuljahr und Begleiteter Berufseinstieg

        Schulen und die PH sind in der gemeinsamen Verantwortung für die Qualifizierung von Lehrpersonen. Engagierte Schulen für die Praktikumsphasen und Praxisle...

      • Fragen und Kontakte

        Ein Team aus engagierten Fachpersonen aus Beratung und Unterricht bietet Ihnen vertiefte Informationen zum Studium.

      Weiterbildung

      • Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe

        Fachpersonen aus Bildung, Schule und Unterricht wählen Angebote aus, die ihrem beruflichen Profil und ihren Weiterbildungsinteressen entsprechen.

      • Weiterbildung und Beratung nach Format

        Unterschiedlich konzipierte Angebote ermöglichen kurze und fokussierte wie auch breit angelegte und vertiefende Weiterbildungen von längerer Dauer.

      • Weiterbildung und Beratung nach Thema

        Eine vielfältige Themenpalette eröffnet Zugänge zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen und für die berufliche Weiterentwicklung.

      Strategische Ausrichtung der PH FHNW

      • Selbstverständnis PH FHNW

        Unser Selbstverständnis beinhaltet die Vision und die Mission. Wir streben darin als Professionshochschule eine doppelte Professionalisierung an, indem wi...

      • Kompetenzmodell PH FHNW

        Das Kompetenzmodell der PH der Nordwestschweiz zeigt die vielschichtigen Kompetenzziele für Lehrpersonen auf und bietet sowohl (angehenden) Lehrpersonen w...

      • Strategie 2035 PH FHNW

        Vision, Mission und Zielbild 2035 inkl. strategischer Massnahmen zur Weiterentwicklung der PH FHNW.

      phkultur

      Mit «phkultur» bietet die Pädagogische Hochschule FHNW ein vielfältiges Kulturprogramm in der Nordwestschweiz: Konzerte, Lesungen, Theatervorstellungen, Kolloquien, Ausstellungen und Performances mit Studierenden, Dozierenden sowie Künstlerinnen und Künstlern.

      Mehr erfahren

      Standorte für das PH-Studium

      • Solothurn

        Persönlicher Kontakt wird am kleinsten PH-Standort grossgeschrieben. Im engen Austausch mit Mit-Studierenden und Lehrenden kennen Sie sich schnell am Camp...

      • Brugg-Windisch

        Praktisch in der Region gelegen und mit einer Infrastruktur, die mit denen in den Städten vergleichbar ist: der moderne Campus Brugg-Windisch. Wer über de...

      • Muttenz

        Der vertikale Campus, eine S-Bahn-Haltestelle von Basel entfernt. Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten zum Lernen und Besprechen – gleichzeitig mit attraktive...

      Standorte der Forschung, Weiterbildung und Administration

      Die Institute und Dienstleistungszentren der Pädagogischen Hochschule FHNW befinden sich in Aarau, Brugg-Windisch, Muttenz und Solothurn.

      • Brugg-Windisch

        Informatik, Pädagogik, Technik und Umwelt, Wirtschaft, Direktionspräsidium und Services FHNW

      • Solothurn (ab HS 26 in Olten)

        Pädagogik

      • Zentrum für Demokratie Aarau ZDA

        Geschichtsforschung und polititsche Bildung in Aarau

      • Muttenz

        Architektur, Bau und Geomatik, Life Sciences, Pädagogik, Soziale Arbeit und Mechatronik

      Stellen

      Sie Interessieren sich für eine Anstellung an der Pädagogischen Hochschule FHNW? Hier finden Sie offene Stellen sowie weitere Informationen zur FHNW als Arbeitgeber.

      • zu den Stellen

      No social media links available.

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      Strategische AusrichtungOrganisationInstitute der PH FHNWGremien und NetzwerkGleichstellung und Diversity an der Pädagogischen Hochschule FHNWMedien und ÖffentlichkeitInternationalesRechtliche Grundlagen
      CMCBWWI 028 HochschulenPH-Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: