Skip to main content

phkultur

Mit «phkultur» bietet die Pädagogische Hochschule FHNW ein vielfältiges Kulturprogramm in der Nordwestschweiz.

«Phkultur» initiiert an allen drei Standorten der Pädagogischen Hochschule spannende Kulturreihen und Mitmachprogramme. Mit dem Kulturprogramm erkundet phkultur in analogen und digitalen Formen das Bildende Potenzial der Kunst- und Kulturvermittlung. Anhand von künstlerisch orientierten Prozessen und Projekten lotet phkultur die Möglichkeiten aus, den Alltag neu zu betrachten und gesellschaftliche Diskussionen anzuregen. Musikalische Aktionen, Lesungen, Kunstprojekte, Theaterinterventionen, Performances oder Gespräche rund um Kunst und Kultur richten sich an eine interessierte Öffentlichkeit wie auch an Studierende und Mitarbeitende.

"Sehen Sie dazu die aktuellen Angebote und Anlässe der Kulturreihen der verschiedenen Standorte (Reiter rechts) wie auch die diversen Chorangebote und Theaterlabors, die zum Mitmachen einladen (dazu bitte weiter nach unten scrollen).

Kommende Veranstaltungen

Informationen zu den nächsten Veranstaltungen von phkultur an den drei Standorten.

22. Mär

Kulturmärz: Mittwoch, 22. März 2023 um 12:15 Uhr. Treffpunkt: Aula,  PH Solothurn. Ein spannender Filmmittag

Mi, 22.3.2023, Solothurn

Dokumentarfilm von Patricio Guzmán, CHL 2022, 83 Minuten, Sprache Spanisch mit deutschen Untertiteln.

zu Kulturmärz: Mittwoch, 22. März 2023 um 12:15 Uhr. Treffpunkt: Aula,  PH Solothurn. Ein spannender Filmmittag
12. Apr

«Jedes Spiel braucht etwas Spiel»

Mi, 12.4.2023, Online

Über die Bedingungen des Spiels und des Spielens in der Schule

zu «Jedes Spiel braucht etwas Spiel»
25. Apr

Learning Music – (Un-)Doing Gender? Möglichkeiten einer gendersensiblen Musikpädagogik

Di, 25.4.2023, Brugg-Windisch

Welchen Einfluss haben geschlechtstypische musikalische Praktiken im Musikunterricht? Ilka Siedenburg führt in den aktuellen musikpädagogischen Diskurs ein und ...

zu Learning Music – (Un-)Doing Gender? Möglichkeiten einer gendersensiblen Musikpädagogik
26. Apr

Donna Kukama

Mi, 26.4.2023, Brugg-Windisch

Im Rahmen des COMMUNIS Kulturtags vom 26.04.2023

zu Donna Kukama
10. Mai

Junge Stimmen – Choirs On Tour

Mi, 10.5.2023, Brugg-Windisch

Die Herrenstimmen des Boyschoir Lucerne und der Bezchor singen ihr Tourprogramm.

zu Junge Stimmen – Choirs On Tour
15. Mai– 21. Mai

Solothurner Literaturtage 2023 zu Gast bei phkultur Solothurn

15.5.2023–21.5.2023, Solothurn

Lesungen in Präsenz und auch digital von Autor/innen und ihren Werken.

zu Solothurner Literaturtage 2023 zu Gast bei phkultur Solothurn
22. Mai– 26. Mai

«ESCALE»

22.5.2023–26.5.2023, Muttenz

Pavillon für die «Kunst der Begegnung» am Campus Muttenz

zu «ESCALE»
31. Mai

Open Mic in der Campus Lounge

Mi, 31.5.2023, Muttenz

Ein bunter Campus-Abend in der Lounge

zu Open Mic in der Campus Lounge
1. Jun

Open–Air–Mic in der Arena des Centurion Towers

Do, 1.6.2023, Brugg-Windisch

Ein musikalischer Campusabend unter freiem Himmel

zu Open–Air–Mic in der Arena des Centurion Towers
6. Mär– 31. Mär

Kulturmärz Solothurn: Objet Soleure

6.3.2023–31.3.2023, Solothurn

Das Objet Soleure von Robert Müller

zu Kulturmärz Solothurn: Objet Soleure
6. Mär– 31. Mär

Kulturmärz Solothurn: Ausstellung mit zwei Künstlerinnen

6.3.2023–31.3.2023, Solothurn

Gioia Clavijo und Zoe Althaus

zu Kulturmärz Solothurn: Ausstellung mit zwei Künstlerinnen
Alle ansehen

Kulturreihen

phkultur Muttenz

zu phkultur Muttenz

phkultur Brugg-Windisch

zu phkultur Brugg-Windisch

phkultur Solothurn

zu phkultur Solothurn

phkultur Musik+

zu phkultur Musik+

phkultur digital

zu phkultur digital

Archiv

23. Jan

2023: 58. Solothurner Filmtage

Mo, 23.1.2023, Solothurn
zu 2023: 58. Solothurner Filmtage
14. Dez

(Un-)bekannte Räume, literarisch entdeckt

Mi, 14.12.2022, Online
zu (Un-)bekannte Räume, literarisch entdeckt
18. Nov

«Wie schreibt eigentlich …» Tamara Bach?

Fr, 18.11.2022, Muttenz
zu «Wie schreibt eigentlich …» Tamara Bach?
21. Okt

PIANORAMA Argentino

Fr, 21.10.2022, Brugg-Windisch
zu PIANORAMA Argentino
Alle ansehen

Theater und Chöre

Teilnehmende gesucht!

phkultur_Theater_Chöre_2022_600px.jpg

In Theaterlaboren und Chören erkunden Sie in der Gemeinschaft unterschiedliche kulturelle Ausdrucksformen. Erfahren Sie als Sänger*in im Chor, wie Rhythmen und Resonanzen wechselseitig wirken oder erleben Sie im Theaterlabor den Zauber gemeinsamer Verwandlung. 

Hier finden Sie die detaillierten Informationen zu den Angeboten.

Theaterlabor

Chöre

COMMUNIS Kulturtag 2022

Der Kulturtag zeigt auf, wie Künste die Lehre und Bildungsgelegenheiten auf vielfältige Weise inspirieren, informieren und transformieren können. Der nächste Kulturtag findet am 11. Mai 2022 in Solothurn statt zum Thema «Die Ressourcen imaginärer Welten: Kunst und Nachhaltige Entwicklung im Austausch».

Zum Webauftritt des Kulturtags

Lesen! – phkultur Buchtipps

Buchempfehlungen zur (Weiter)Entwicklung einer demokratisierenden Bildungspraxis an der Schnittstelle zwischen Schule und Kunst

Buchtipps
Diese Seite teilen: