Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoch...
      Die Pädagogische Hochschule de...
      ph...
      Ak...
      Lesen! – phkultur Bu...

      Lesen! – phkultur Buchtipps

      Auf der Website von phkultur und auf Facebook gibt es in lockeren Abständen neue Buchempfehlungen. Schwerpunkt sind Autor*innen und Texte, die sich mit Fragen zur (Weiter)Entwicklung einer demokratisierenden Bildungspraxis an der Schnittstelle zwischen Schule und Kunst auseinandersetzen.

      Unsere aktuelle Lese-Empfehlung: Die Bildung der A_n_d_e_r_e_n durch Kunst

      Das Buch leistet eine postkoloniale und feministische Kartierung der Kunstvermittlung in historischer und hegemoniekritischer Perspektive seit der Aufklärung. Den geografischen Fokus bildet England. Deutlich wird, dass die diskursive Herstellung von defizitären A_n_d_e_r_e_n, die dem bürgerlichen, männlichen, weißen, europäischen Subjekt ähnlich gemacht werden müssen, seit seiner Entstehung in das Arbeitsfeld «Kunstvermittlung» eingeschrieben ist.

      Doch ereignete sich darin auch die Art von Widerstand, die aus dem Verfehlen hegemonialer Anrufungen resultiert. Minorisierte Positionen – vor allem, aber nicht nur, weiße Frauen – erkämpften Räume für Selbstartikulation und für die Umverteilung symbolischen Kapitals.

      Die Betrachtungen enden mit der Forderung nach einer diskriminierungskritischen Praxis der Kunstvermittlung in der Gegenwart.

      Carmen Mörsch (2019): Die Bildung der A_n_d_e_r_e_n durch Kunst, Wien: Verlag Zaglossus.

      Vergangene Buchtipps

      • Sehen lernen und verlernen: Perspektiven pädagogischer Professionalisierung

        Unsere Lese-Empfehlung

      • Irritation als Chance – Bildung fachdidaktisch denken

        Unsere Lese-Empfehlung

      • _Media

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: