Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochsc...
      Die Pädagogische Hochschule der Nordwes...
      phku...
      phkultur Musik+

      phkultur Musik+

      Die Veranstaltungsreihe phkultur Musik+ der Professuren Musikpädagogik schafft mit inspirierenden Konzerten und Kolloquien Raum für überraschende musikalische Erfahrungen und musikpädagogische Fachdiskussionen.

      Gerne hier die Übersicht an Veranstaltungen von phkultur Musik+ im Frühlingssemester 2025 an den Standorten Brugg-Windisch und in Muttenz. Bitte gerne weitererzählen. Wir freuen uns auf Sie!

      Kommende Veranstaltungen

      Gerne hier die Veranstaltungen von phkultur Musik+ im Frühlingssemester 2025. Wir freuen uns auf Sie!

      Keine Ergebnisse gefunden.
      laden

      Vergangene Projekte und Veranstaltungen

      • 3. Dez-20. Dez

        Musik im Advent

        3.12.2024–20.12.2024, 12:15–12:30 Uhr | Brugg-Windisch
      • 4. Dez-18. Dez

        Musik im Advent

        4.12.2024–18.12.2024 | Solothurn
      • 3. Dez-18. Dez

        Musik im Advent

        3.12.2024–18.12.2024 | Muttenz
      • 16. Dez

        Sing mit! Alle Jahre wieder

        16.12.2024, 17:30–18:30 Uhr | Brugg-Windisch
      • 29. Nov

        Students in Concert

        29.11.2024, 18:30–20:00 Uhr | Brugg-Windisch
      • 30. Mai

        Open Mic in der Arena des Centurion Towers

        30.5.2024, 19:00–21:30 Uhr | Brugg-Windisch
      • 29. Mai

        Open Mic

        29.5.2024, 19:00–21:30 Uhr | Muttenz
      • 18. Dez

        Gesang und Glühwein in der Arena des Centurion Towers

        18.12.2023, 16:30–17:30 Uhr | Brugg-Windisch
      • 28. Okt

        Die magische Welt des Theremins – phkultur an der KulturBrugg

        28.10.2023, 18:00–23:00 Uhr | Brugg-Windisch
      • 21. Okt

        Hommage à Clytus Gottwald: Bearbeitungen für 16-stimmigen Chor a cappella

        21.10.2023, 19:30–21:00 Uhr | Muttenz
      • 4. Okt

        Wenn Wollknäuelwesen ihre Stimme finden: Kurzfilme im Unterricht

        4.10.2023, 18:00–20:00 Uhr | Brugg-Windisch
      • 25. Apr

        Learning Music – (Un-)Doing Gender? Möglichkeiten einer gendersensiblen Musikpädagogik

        25.4.2023, 19:00–21:00 Uhr | Brugg-Windisch
      • 11. Feb

        Rückblick: Klang & Licht im Atrium des Campus Muttenz

        11.2.2023, 20:00–21:30 Uhr | Muttenz
      • 1. Dez-23. Dez

        Adventskalender 2022: «Zimetstern, …»

        1.12.2022–23.12.2022 | Brugg-Windisch
      • 1. Dez-23. Dez

        Adventskalender 2022: «Zimetstern, …»

        1.12.2022–23.12.2022 | Solothurn
      • 1. Dez-23. Dez

        Adventskalender 2022: «Zimetstern, …»

        1.12.2022–23.12.2022 | Muttenz
      • 21. Okt

        PIANORAMA Argentino

        21.10.2022, 19:00–21:30 Uhr | Brugg-Windisch
      • 20. Juni

        Hammer, High Heels und Kalkül

        20.6.2022, 18:00–19:30 Uhr | Brugg-Windisch
      • 13. Mai

        Third Spaces: auf der suche nach dritten räumen

        13.5.2022, 16:00–18:00 Uhr | Muttenz
      • 23. März

        SCHWANKENDE QUINTEN - Klaviermusik von Frauenhand

        23.3.2022, 18:00–19:30 Uhr | Brugg-Windisch
      • 1. Dez-24. Dez

        Adventskalender 2021

        1.12.2021–24.12.2021
      • 27. Okt

        Campus Cinema: «The Quest for Tonewood»

        27.10.2021, 18:00–20:30 Uhr | Brugg
      • 28. Mai-12. Juni

        Students in Concert

        28.5.2021–12.6.2021 | Online
      • 31. März

        Susanne Hofer – Wohnmaschinen und andere Wahrnehmungen

        31.3.2021, 18:00–19:00 Uhr | Online

      Highlights aus 15 Jahren «Musik&Mensch»

      • 18. Okt

        Hartmut Rosa: Resonanz in Musik und Gesellschaft

        18.10.2019, 19:00–Open End | Brugg-Windisch
      • 2. Mai

        Students in Concert

        2.5.2019, 19:30–21:00 Uhr | Brugg-Windisch
      • 27. März

        Games in Concert – Collaborative Music Making in Virtual Realities

        27.3.2019, 19:30–21:00 Uhr | Brugg-Windisch
      • 13. Dez

        «Magische Stimmkunst» – Wie Vokale Intonation verändern

        13.12.2018, 19:00–20:30 Uhr | Basel
      Mehr

      Erfahren Sie die aktuellen Veranstaltungs- und Kultur-News per Newsletter-Abo

      Sie erhalten pro Semester eine Vorschau der kommenden Veranstaltungen und jeweils eine Termin-Erinnerung am Vortag der Veranstaltung. Damit senden wir Ihnen max. 5 Mails pro Semester.

      Professur Musikpädagogik im Kindesalter

      Die Musikpädagogik und die Fachdidaktik Musik bieten wissenschaftliche Grundlagen zur Gestaltung von stufengerechtem, attraktivem und lebendigem Unterricht.

      Professur Musikpädagogik im Kindesalter

      Professur Musikpädagogik im Jugendalter

      Die Professur ist verantwortlich für die Ausbildung von Musiklehrpersonen der Sekundarstufe I und II.

      Webseite der Professur

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      Gabriel Imthurn

      Prof. Dr. Gabriel Imthurn

      Leiter Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 29

      E-Mail

      gabriel.imthurn@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      overview-phkulturphkulturmusik&mensch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: