Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoch...
      Die Pädagogische Hochschule der...
      ph...
      phkultur – Vergangene Veranst...

      phkultur – Vergangene Veranstaltungen

      • 27. Jan

        60. Solothurner Filmtage Spezialprogramm – jetzt anmelden, Eintritt frei

        27.1.2025, 19:30–21:30 Uhr | Solothurn

        phkultur Solothurn und die Solothurner Filmtage laden zum Festival-Filmspezialprogramm ein.

      • 27. Jan

        Sei dabei - Solothurner Filmtage Spezialprogramm für PH FHNW - jetzt anmelden

        27.1.2025, 19:30–21:30 Uhr | Solothurn

        phkultur Solothurn: 60. Solothurner Filmtage

      • 16. Dez

        Sing mit! Alle Jahre wieder

        16.12.2024, 17:30–18:30 Uhr | Brugg-Windisch

        Offenes Singen mit und für Studierende sowie Mitarbeitende der FHNW am Campus Brugg-Windisch

      • 4. Dez-18. Dez

        Musik im Advent

        4.12.2024–18.12.2024 | Solothurn

        Ankommen, Innehalten & Verweilen über Mittag

      • 3. Dez-20. Dez

        Musik im Advent

        3.12.2024–20.12.2024, 12:15–12:30 Uhr | Brugg-Windisch

        Ankommen, Innehalten & Verweilen über Mittag

      • 3. Dez-18. Dez

        Musik im Advent

        3.12.2024–18.12.2024 | Muttenz

        Ankommen, Innehalten & Verweilen über Mittag

      • 29. Nov

        Students in Concert

        29.11.2024, 18:30–20:00 Uhr | Brugg-Windisch

        Studierende zeigen, was sie drauf haben!

      • 27. Nov

        positionen: Kunst der Chancengerechtigkeit?

        27.11.2024, 18:00–19:30 Uhr | Online

        Digitale Reihe zu Fragen der Kulturvermittlung in der Bildung

      • 13. Nov

        «Wie schmeckt Deine Heimat?»

        13.11.2024, 18:00–19:30 Uhr | Brugg-Windisch

        In ihrer künstlerischen Arbeit spüren die beiden Kunstschaffenden Celia & Nathalie Sidler dem Geschmack und dem Begriff der Heimat und den damit verbundenen Geruchserinnerungen nach.

      • 8. Nov

        Literaturküche und Literatur-Café zur Schweizer Erzählnacht

        8.11.2024, 18:00–20:30 Uhr | Muttenz

        Campus-Bibliothek Muttenz und phkultur laden Studierende sowie Kinder im Primarschulalter und ihre Familien ein.

      • 18. Okt

        Wissenswurzel und Erkenntniskapsel: Podiumsgespräch zur Wissensart der Kunst

        18.10.2024, 18:00–19:30 Uhr | PH Bern

        Im Bildungsgarten der PHBern schiessen eigenartige Konsumblüten ins Kraut: Plastophyten. Das sind neuartige Nutz- und Zierpflanzen, ausgesät von Andrina Jörg, Künstlerin und Dozentin für Kulturvermittlung an der PH FHNW. Im Rahmen einer Ausstellung sorgen die Blüten nicht nur für Artenvielfalt, sondern laden auch zur Diskussion über Umwelt und Konsum ein. Am 18. Oktober findet ein Podiumsgespräch statt.

      • 18. Okt

        «Wie schreibt eigentlich…?»: Nils Mohl

        18.10.2024, 17:00–18:30 Uhr | Muttenz

        Begegnung mit einem Autor, der ebenso erfolgreich wie dicht und sprachgewandt vom Erwachsenwerden erzählt.

      • 19. Sept

        Paraphänotypische Betrachtung: Interaktive Führung

        19.9.2024, 18:00–19:30 Uhr | PH Bern

        Im Bildungsgarten der PHBern schiessen eigenartige Konsumblüten ins Kraut: Plastophyten. Das sind neuartige Nutz- und Zierpflanzen, ausgesät von Andrina Jörg, Künstlerin und Dozentin für Kulturvermittlung an der PH FHNW. Im Rahmen einer Ausstellung sorgen die Blüten nicht nur für Artenvielfalt, sondern laden auch zur Diskussion über Umwelt und Konsum ein. Am 19. September findet ein interaktiver Gartengang statt.

      • 30. Mai

        Open Mic in der Arena des Centurion Towers

        30.5.2024, 19:00–21:30 Uhr | Brugg-Windisch

        Songs, Texte & Performances. Anmeldungen für Beiträge sind sehr Willkommen!

      • 29. Mai

        Open Mic

        29.5.2024, 19:00–21:30 Uhr | Muttenz

        Ein bunter Abend für Studierende, Mitarbeitende und Freunde.

      • 22. Mai

        «Wie schreibt eigentlich…?»: Eva Rottmann

        22.5.2024, 12:00–13:00 Uhr | Muttenz

        Begegnung mit einer Autorin, die unsentimental, selbstironisch, direkt und genau über die erste Liebe erzählt

      • 8. Mai

        Kann Kunst heilen?

        8.5.2024 | Online

        Eine Ausgabe der digitalen Gesprächsreihe von phkultur

      • 7. Mai-12. Mai

        Solothurner Literaturtage 2024 zu Gast bei phkultur Solothurn

        7.5.2024–12.5.2024 | Solothurn

        Digitale Vorstellung / Lesung von Autor*innen und ihren Werken. Didaktische Hinweise erarbeitet von Studierenden der PH FHNW.

      • 29. Apr-8. Mai

        Infomobil Bücher auf Achse

        29.4.2024–8.5.2024 | Solothurn

        macht Halt an der PH FHNW Solothurn

      • 24. Apr

        Make a Soup.

        24.4.2024, 12:00–14:00 Uhr | Muttenz

        Zusammen eine Suppe kochen und dabei Les Reines Prochaines kennenlernen

      • 8. Apr-10. Apr

        Die Seltenheit wahrer Geschichten.

        8.4.2024–10.4.2024 | Brugg-Windisch

        Jens Nielsen als Autor am Campus Brugg-Windisch

      • 31. März

        Kulturmärz in Solothurn

        31.3.2024, 17:00–Open End | Solothurn

        Der Kulturfrühling hält Einzug in Solothurn.

      • 22. Jan

        Rückblick auf die 58. Solothurner Filmtage

        22.1.2024, 19:00–21:30 Uhr | Solothurn

        Volles Haus bei der Aufführung von «Bon Schuur Ticino» von Peter Luisi im Kino Canva Club

      • 18. Dez

        Gesang und Glühwein in der Arena des Centurion Towers

        18.12.2023, 16:30–17:30 Uhr | Brugg-Windisch

        Offenes Singen mit und für Studierende sowie Mitarbeitende der FHNW am Campus Brugg-Windisch

      • 6. Dez

        «Wie schreibt eigentlich…?»: Sunil Mann

        6.12.2023, 14:00–15:15 Uhr | Muttenz

        Lesungen und Gespräche mit Autor*innen für ein junges Publikum

      Vorherige Seite1234Nächste Seite
      ⟨1234⟩
      Ergebnis 1-25 von 100

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: