
Podcastfolge: Lesen fördern – eine Aufgabe für alle?
In dieser Episode widmen wir uns dem spannenden Thema der Lesekompetenz. Zusammen mit Expertin Prof. Dr. Afra…
link to articleDas Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW forscht und entwickelt im Bereich der Literalität mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren sprachlichen Kompetenzen zu fördern. Dabei werden auch Lehrpersonen in ihrem Unterricht unterstützt.
In dieser Episode widmen wir uns dem spannenden Thema der Lesekompetenz. Zusammen mit Expertin Prof. Dr. Afra…
link to articleKjersti Annesdatter Skomsvold: Lisa mit einem Herz drum rum.Lisa hat eine Mama, die viel zu viel unterwegs…
link to articleGhost ist etwa 12 Jahre alt und kommt aus sehr ärmlichen Verhältnissen. In der Schule läuft es…
link to articleUnterrichtsmodelle und Aufgabensets zu ausgesuchten Kinder- und Jugendbüchern Damit alle Schülerinnen und Schüler von der gemeinsamen Lektüre…
link to articleMedienkisten: Bücher, Hörspiele, Filme und Spiele, dazu didaktische Handreichungen und kopierfertige Aufgaben Die Medienkisten ermöglichen einen attraktiven…
link to articleDezembergeschichten Das Zentrum Lesen präsentiert jeweils im Dezember eine Empfehlungsliste mit speziell lesenswerten Büchern aus dem vergangenen…
link to articleGhost ist etwa 12 Jahre alt und kommt aus sehr ärmlichen Verhältnissen. In der Schule läuft es…
link to articleDer ganze Roman spielt in München, in einer einzigen Nacht. Flipper, 15 Jahre alt, findet am frühen…
link to articleDiese gelungene Mischung aus Comic und Sachbuch ist eine Zeitreise der besonderen Art. Fünf spektakuläre Kriminalfälle, wie…
link to article