Ein unkonventioneller Werdegang birgt oft das Potential für eine aussergewöhnliche Karriere. Das gilt insbesondere für Tobias Klenke. Im Moment setzt er zum Sprung zu einer vielversprechenden Karriere an. Auffallend dabei: Er hat nie den naheliegenden Weg gewählt, sondern immer die Herausforderung gesucht und dabei in wenigen Jahren schon viel erreicht.
Eine Gruppe innovativer Studierender der Hochschule Technik betritt Neuland. Mit dabei sind auch drei Elektro- und Informationstechnikstudenten. Zusammen mit vier Maschinenbauer:innen und zwei Informatikern nehmen sie an der European Rover Challenge 2022 teil. Das Ziel: Einen Mars Rover zu bauen, der auf einer nachgebauten Marsoberfläche in Polen verschiedene Aufgaben autonom ausführen kann.