Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Bibliothek FHNW
      Fachgebiete
      Pädagogik

      Pädagogik

      Entdecken Sie eine Auswahl an relevanten Quellen, Fachliteratur und nützlichen Links im Bereich der Pädagogik.

      Datenbanken

      FIS Bildung
      Die FIS Bildung Literaturdatenbank bietet Literaturnachweise zu allen Teilbereichen des Bildungswesens. Die Datenbank weist Monografien, Sammelwerksbeiträge und Aufsätze aus Fachzeitschriften nach. Erstellt wird FIS Bildung mit seinen fast 30 Kooperationspartnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Koordinationsstelle ist im Informationszentrum Bildung (IZB) am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation angesiedelt.

      ERIC (Ovid), ERIC (ProQuest)
      Die Datenbank verzeichnet Dokumente zu den Erziehungswissenschaften des Education Resources Information Center (US Department of Education).

      Alle lizenzierten Fachdatenbanken finden Sie auf der Datenbankliste.

      Datenbank für Qualifikationsarbeiten der PH FHNW
      Um die Arbeiten einsehen zu können, benötigen Sie ein FHNW-Login und sind ein/e aktive/r Mitarbeitende/r oder Studierende/r der PH FHNW.

      Medienangebote

      Elektronische Lehrmittel vom Schulverlag plus
      Öffnen Sie die Seite: https://www.schulverlag.ch/de/weiterbildung/angebote-fuer-phs. Dort sind – im Gegensatz zum s-mediabook – alle digitalen Lehrmittel aufgeführt. Klicken Sie auf das gewünschte Lehrmittel und im neuen Tab auf «Anmelden» (Es geht für jedes Lehrmittel ein neuer Tab auf, sodass die Ursprungsseite mit allen Lehrmitteln immer zugänglich bleibt). Dort loggt man sich unten über die SWITCH edu-ID ein. Sie werden als Angehörige:r der PH FHNW erkannt und haben so Zugang zu den zur Verfügung stehenden digitalen Lehrmitteln.

      Elektronische Lehrmittel vom Klett und Balmer Verlag
      Sie erhalten eine Lizenz für den Zugang zu den digitalen Teilen auf Anfrage per Mail. Bitte geben Sie bei Ihrer Nachricht an uns die Stufe an (Primar oder/und Sek).

      Elektronische Lehrmittel vom Lehrmittelverlag Zürich
      Melden Sie sich ab dem 01.07.2025 mit Ihrer Switch edu-ID auf LMVZ digital an.
      Sie erhalten sofortigen Zugriff auf die digitalen Lizenzen des LMVZ für Lehrpersonen.

      Pilotprojekt: Dieses Projekt läuft als Pilot für ein Jahr, von Beginn des Herbstsemesters 2025 bis zum Ende des Frühjahrssemesters 2026.

      Bei Fragen zu allen Lehrmittelverlagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

      • Brugg-Windisch: bibliothek.windisch@fhnw.ch
      • Muttenz: thomas.schai@fhnw.ch
      • Solothurn: bibliothek.solothurn.ph@fhnw.ch

      Spezielle Sammlungen
      (als Teil unserer Sammlung Pädagogische Hochschule FHNW in swisscovery):

      • Themenkisten, Lernspiele, Kamishibai, Bilderbücher, Testmaterialien (spezielle Pädagogik) etc.
      • Lehrmittel der Trägerkantone
      • Aktuelle Themenbereiche
      Nützliche Links

      ABZ - das Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht
      Das ABZ unterstützt Lehrkräfte der Volks- und Mittelschule mit einem vielfältigen Angebot an Weiterbildungskursen, Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln zum Thema Informatik.

      éducation21
      éducation21 ist das nationale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Bildung und Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz und unterstützt die Umsetzung von BNE auf Ebene obligatorische Schule und Sek II.

      edudoc
      Edudoc ist der Schweizerische Dokumentenserver Bildung.

      EDK - Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektor:innen
      EDK bietet Informationen über das schweizerische Bildungswesen mit seinen kantonalen Ausprägungen. Zum Beispiel finden Sie hier die Lehrpläne. 

      mobilesport
      mobilesport.ch ist die Schweizer Online Plattform für Sportunterricht und Training. Lehrpersonen finden praxisnahe Informationen und Anleitungen für ihre Tägliche Arbeit.

      MusiKinderSchule
      MusiKinderSchule bietet Lehrpersonen Informationen, Tutorials und didaktische Arbeitsmaterialien für die Verwendung im Musikunterricht.

      SRF school
      Auf SRF school finden Sie Filme mit Unterrichtsmaterialien in Form von Zusammenfassungen, Lektionsskizzen und Arbeitsvorschlägen.

      Kostenlose Streamingangebote

      • ARD Mediathek
      • arte
      • Cinémathèque France: HENRI
      • European Film Gateway
      • Filmarchive Austria: Wochenschau
      • Filmothek des deutschen Bundesarchivs
      • Library of Congress: Digital Collection
      • Memobase / Memobase+
      • Moving Image Archive
      • ORF TVTHEK
      • Play SRF
      • Play Suisse
      • ZDF
      • Wer streamt es?
      laden

      Ansprechperson

      laden

      Standortbibliotheken

      laden

      Die FHNW

      Bibliothek FHNW
      Fachgebiete
      bib-test-fachgebietebib-test-ph

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: