Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Facts & Figures
      Archiv Jahresberichte
      Jahresbericht 2022
      Stiftung FHNW

      Stiftung FHNW

      Innovation fördern, Zukunft gestalten

      Die Stiftung FHNW unterstützt die FHNW bei der Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Verantwortung. Sie fördert herausragende und innovative Projekte in der Lehre und anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung und stärkt darüber hinaus die Bindung zu Partnern, Personen und Organisationen im Umfeld der FHNW.

      An der Ausschreibung 2022 beteiligten sich acht der neun Hochschulen der FHNW, grösstenteils mit hochschulübergreifenden Projekten. Aus den 21 eingereichten Projekten hat der Stiftungsrat auf Antrag der Förderkommission, einem Organ der Stiftung, vier herausragende Projekte in Forschung, Lehre und Entwicklung ausgewählt und unterstützt diese mit insgesamt CHF 230 000:

      • Hochschule für Life Sciences FHNW: Maschinelle intrakoronare EKG-Analyse zur optimierten Herzgefäss-Stentimplantation
      • Hochschule für Technik und Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW: «MatchBook One» – ein soziales Netzwerk für betagte Menschen
      • Pädagogische Hochschule FHNW: «InnoPrax» – Innovative Schulpraxis im Studium «erfahren»
      • Pädagogische Hochschule FHNW: «FHNW Goes Public»

      Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

      Angesichts der Situation in der Ukraine hat die Stiftung FHNW 2022 zusätzlich für das Projekt «Integral - Hochschulzugang für Geflüchtete» CHF 180 500 gesammelt: Das Projekt der Hochschule für Technik FHNW und Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ermöglicht bisher 16 Geflüchteten mit entsprechenden Qualifikationen ein Brückenangebot für den Einstieg ins Studium. Das Pilotprojekt läuft bis Herbst 2024.

      Weitere Informationen zur Stiftung FHNW sowie zu den unterstützten Projekten finden Sie auf der Webseite der Stiftung FHNW.

      Facts & Figures

      Archiv Jahresberichte
      Jahresbericht

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: