Infoanlass «EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW»
Am Dienstag, den 21. März 2023 präsentiert die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihr gesamtes Studienangebot auf einen Blick.
An unserem Infoanlass geben Dozierende und Studierende Einblick in das Bachelor- und Master-Studium an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Ergänzend zu unseren Studiengangpräsentationen kannst du an Rundgängen durch den Campus teilnehmen, die von unseren Studierenden durchgeführt werden. Wähle gerne im Anmeldeformular deine favorisierte Kombination.
Der Anlass findet vor Ort am FHNW Campus Muttenz in der Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz (bei Basel) statt und beginnt um 16 Uhr – komm vorbei, entdecke deine zukünftige Wirkungsstätte und erfahre alles über dein Wunschstudium. Wir freuen uns auf dich!
Die Raumangaben stehen hinter dem Programmpunkt in Klammern und sind auch hier als PDF abrufbar.
ab 15.30 Uhr
Informationen durch Studierende beim Welcome Desk vor der Aula (im EG des Campusgebäudes, westlich vom Haupteingang aus)
16.00 – 16.20 Uhr
Begrüssung und Vorstellung der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW durch Prof. Ruedi Hofer, Direktor und Christina Klausener, Leiterin Marketing und Kommunikation (Aula des FHNW Campus Muttenz, Erdgeschoss West, grosser Raum gegenüber der Eingangstür)
Master Geomatics (in English, on site and online) (on site: 10.M.08, online: Teams-Link, Meeting number: 364 937 427 190, Meeting-Password: 9Lf7xj)
Rundgang durch den Campus mit Studierenden (Start: Welcome Desk vor Aula)
18.45 Uhr
Apéro (Aula)
Hinweis zum Programm: Einige Studiengänge werden zwei Mal präsentiert, um dir möglichst viele Kombinationen bieten zu können. Wenn du dich beispielsweise für ein Bachelor-Studium in Architektur und Bauingenieurwesen interessierst, kannst du im ersten Slot Architektur, im zweiten Slot Bauingenieurwesen wählen. Wenn du dich nur für Bauingenieurwesen interessierst, kannst du dich im Anschluss an den ersten Slot an unseren Infoständen mit Studierenden unterhalten und Infobroschüren mitnehmen. Im Anmeldeformular kannst du deine favorisierte Kombination wählen.
Unser Campus in Muttenz liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und verfügt insgesamt über 12 Stockwerke. Unsere Hochschule ist zudem im UG mit dem Baulabor und auf dem Dach mit einer Messstation vertreten.Studierende des Bachelor-Studienganges Bauingenieurwesen an der 15 Meter langen Wasserrinne im Baulabor FHNW.Im Bachelor-Studiengang Geomatik erlernen Studierende den Umgang mit einem Tachymeter.Architektur-Studierende stellten ihre Modelle im S AM Schweizerischen Architekturmuseum aus.Im neuen Master-Studiengang Virtual Design and Construction (VDC) stehen die Studierenden stets in engem Austausch mit Praxispartnern.Der Master MSE in Geomatics ist international ausgerichtet. Die Studierenden profitieren von modernster Technik am FHNW Campus Muttenz.Geomatik-Studierende bei Vermessungen auf dem Dach des FHNW Campus Muttenz.Unsere Studierenden profitieren von kleinen Gruppen und einer entspannten, familiären Atmosphäre.Vermessungen im FHNW Campus Muttenz durch Geomatik-Studierende.Architektur erwandern und Bauten, Siedlungs- und Landschaftsräume erkunden: auch das zeichnet das Architektur-Studium an der FHNW aus.Der Bachelor-Studiengang Energie- und Umwelttechnik wird gemeinsam mit der Hochschule für Technik angeboten.Studenten des Masters in Architektur präsentieren ihre Abschlussarbeiten.Im Baulabor FHNW im UG des Campus in Muttenz werden zahlreiche spannende Experimente durchgeführt.Im Atrium des Campus wird man von einem beeindruckenden Monolithen aus Beton und diversen Rohstoffen empfangen.Die Dachterrasse neben der Lounge im 12. Stock lädt zum Entspannen ein.
Unser Infoevent «EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW» wird zwei Mal jährlich veranstaltet und vereint unsere fünf Fachdisziplinen
Architektur
Bauingenieurwesen
Digitales Bauen
Geomatik und
Nachhaltigkeit und Energie am Bau.
Im folgenden Video geben wir EinBlick in unsere Lehr-, Lern- und Wirkungsstätten am FHNW Campus Muttenz:
Studienführer Bachelor- und Masterstudiengänge
Studierende berichten: Warum an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik studieren?