Skip to main content

Jubiläum Institut Architektur FHNW: 50 Jahre Zukunft gestalten

Im Herbstsemester 2022 feierten wir unser 50-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Aktionen und Veranstaltungen, an denen unser ganzes Institut, aber auch ehemalige Studierende und Dozierende beteiligt waren.

Das Emblem zu unserer Jubiläumsankündigung entstand im Herbst vergangenen Jahres, als die Studierenden im dritten Jahr im Rahmen eines Wettbewerbs ein Jubiläumssujet entwerfen durften. Begleitet wurden sie von Mathis Füssler, unserem Dozent für Wahrnehmen und Darstellen. Aus dem Siegerprojekt von Fabian Kreder entstanden im Anschluss an das Semester eine Serie von Grusskarten sowie das Coverbild der anlässlich der geplanten Jubiläumsspaziergänge gestalteten Broschüre. Das Emblem war während eines Semesters auf unserer Website und in anderen digitalen Auftritten immer wieder in unterschiedlicher Ausgestaltung zu sehen, insbesondere dann, wenn eine Veranstaltung an unserem Institut mit dem Jubiläum in Zusammenhang stand.

Vernissagen, Diskussionen, Spaziergänge – unsere öffentlichen Jubiläumsveranstaltungen

12. Oktober 2022, 17:00 Uhr

Buchvernissage mit Apero, Foyer Public Theater Basel
«Beyond Concrete. Strategien für eine postfossile Baukultur», Triest Verlag. Mehr ...
«Casa Kalman – Luigi Snozzi», Christoph Merian Verlag. Mehr ...

15. November 2022, 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion «50 Jahre Architektur studieren in Muttenz – und morgen?»
Humbug Basel Klybeck

Was können wir angesichts der Herausforderungen der Gegenwart von der Geschichte unserer Architekturschule für die Zukunft mitnehmen und wie gestalten wir heute eine zukunftsfähige Architekturlehre? Mit Stefan Marbach, Fahny Pesenti, Jörg Stollmann, Klaus Vogt und Studierenden des Institut Architektur. Moderation: Christina Schumacher. Mehr ...

22./23. Oktober und 3./4. Dezember 2022

Gemeinsame Spaziergänge
Fünf verschiedene Touren führen zu Bauten von Alumni sowie aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden. Die begleitende Broschüre «50 Bauten – 5 Spaziergänge in Basel und Umgebung» bietet einen Überblick und liefert zu jedem Bau knappe Informationen in Text, Bild und Plan. Mehr ...

Ganz ohne feiern geht es aber natürlich nicht.

Einen fulminanten Start stellte unsere institutsinterne Jubiläumsfeier Ende September dar, an der wir uns auf das Jubiläum einstimmten, neue Mitarbeitende begrüssten und alte verabschiedeten. Den Schlusspunkt setzten wir dann zum Semesterende im Januar wiederum mit einem Fest.

Ein Dankeschön an alle Architekturinteressierte, an unsere Studierenden und Mitarbeitenden, die uns durch dieses spezielle Semester begleitet und unsere Jubiläumsperlen mitgestaltet haben.

Diese Seite teilen: