
Geomatik-Frühlings-Kolloquium: Zerstörungsfreie Vermessung mit Georadar – Ein Blick unter die Oberfläche
Für die Vermessung der Erdoberfläche sind wir sehr gut ausgerüstet. Ob Aufnahmen von oben mit Satelliten, Flugzeugen und Drohnen von Ultraviolett bis Infrarot. Messungen mit Tachymetern, Laserscannern oder GNSS. Mit Nahbereichsphotogrammetrie oder Interferometern können wir minimale Distanzunterschiede feststellen. Doch das alles bezieht sich auf die Erdoberfläche.
Link zum Blogeintrag
Diese Seite teilen: