Institut Visuelle Kommunikation
Visuelle Kommunikation ist ein eigenständiges Erkenntnisinstrument. Sie macht durch Visualisierungen sichtbar, vorstellbar oder begreifbar.
Die Digitalisierung und die damit zusammenhängenden ausgedehnten und verzweigten Kommunikationsnetzwerke haben die Menge der täglich zu rezipierenden Daten, Signale und Bilder signifikant erhöht. Von der Fotografie zur Typografie, von der Zeichnung zum Diagramm, vom Interface zum kodierten Bildzeichen: Unsere Wahrnehmung der Realität ist mehr denn je durch bildliche Botschaften geprägt.
Dies erfordert eine hohe Sensibilität und einen kritischen Umgang mit visuellen Botschaften und ihren kommunikativen Zielsetzungen. Hier kommt der Visuellen Kommunikation eine wichtige Aufgabe zu, da sie sich verantwortungsvoll mit dem Einsatz von Bildern, Bild- und Schriftzeichen sowie der bildhaften Aufbereitung von Informationen befasst.
Auf den Ausbildungsstufen Bachelor of Arts (BA), Master of Arts (MA), Master of Advanced Studies (MAS) und dem forschungsorientierten dritten Zyklus des Instituts Visuelle Kommunikation der Hochschule Gestaltung und Kunst FHNW erwerben Studierende die praktischen, theoretischen und analytischen Qualifikationen für Ihre Tätigkeit in einem internationalen, transdisziplinären Berufsfeld, das an Bedeutung weiter zunimmt.
Projekte
Aktuelle Projekte aus den Studiengängen finden Sie unter openhouse.hgk.fhnw.ch
Abschlussprojekte und Thesis-Arbeiten finden Sie unter nextgeneration.hgk.fhnw.ch
Stets aktuelle Projekte und Ankündigungen auf Instagram: @vis_com_basel
Studienangebot
Das Institut Visuelle Kommunikation bietet Studiengänge auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene an, führt ein Weiterbildungsangebot als Summer- sowie Winter-Workshops durch und ist im Bereich der Forschung und Dienstleistung tätig. Das Zusammenspiel dieser Aufgabenbereiche in einem Institut ermöglicht allen Beteiligten Einblicke auch ausserhalb der jeweiligen Studienbereichs.
Netzwerk und Partner
Das Institut Visuelle Kommunikation verfügt über ein weit gefächertes Netzwerk von Partnerinstitutionen das vom National Institut of Design in Ahmedabad, India, über das Paju Institut of Typography, Südkorea zur National Taiwan Normal University in Taipei, und zur Rhode Island School of Design in Providence, USA reicht.

Meet our team
Das Institut Visuelle Kommunikation verfügt über hoch motiviertes und international ausgerichtetes Team von Dozierenden, Assistierenden, Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Administration. Die Teammitglieder engagieren sich im aktuellen Diskurs der Praxis, der Forschung und der Theorie der Visuellen Kommunikation. Sie sind qualifiziert für die Vorbereitung von Studierenden auf aktuelle und zukünftige Fragestellungen
View all team