Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Jetzt anmelden!

      Ho...
      Hochschule f...
      Events der Hochsch...
      Blick in die Werkstatt – Selbstorgani...

      Blick in die Werkstatt – Selbstorganisation erleben und gestalten

      Wie gelingt echte Transformation hin zu Agilität und Selbstorganisation – und was passiert, wenn es schwierig wird?

      Tauchen Sie mit uns einen Tag lang in die Praxis ein: Vier Organisationen aus der Schweiz öffnen ihre Werkstatt und geben Einblick in ihre selbstorganisierten Transformationsprozesse – mit allem, was dazugehört: Erfolge, Stolpersteine, Wendepunkte. Die Projekte stammen aus dem Umfeld unserer CAS-Programme „Change“ und „Going Teal“ bzw. Selbstorganisiertes & agiles Arbeiten und zeigen, wie unterschiedliche Rahmenbedingungen echte Veränderung prägen.

      Doch damit nicht genug: Der Tag lebt vom Dialog. Mit interaktiven Formaten aus den Liberating Structures werden Ihre Fragen, Erfahrungen und Impulse in die gemeinsame Lernreise eingebunden. So gestalten Sie nicht nur mit – Sie werden Teil eines lebendigen Netzwerks zukunftsorientierter Veränderungsbegleiter:innen.

      Was Sie erwartet:

      • Vier inspirierende Praxisprojekte:
      • Spitex Olten in Anlehnung an das berühmte Buurtzorg-Modell aus Holland;
      • Shared Leadership als Erfolgsfaktor bei Roche Pharma
      • Was half bei der agilen Transformation bei der Baloise IT-Schweiz
      • Erfahrungen bei der agilen Transformation in der Werbeagentur Avarel Studios AG
      • Erfolgsfaktoren und Lessons Learned direkt von den Projektverantwortlichen
      • Q&A und vertiefende Gruppenarbeit im Open Space-Format
      • Moderation von Marcel Reinhard, kreativer Begleiter bei vielen Transformationsprozessen
      • Mini-Input
        Marcel Reinhard: Nutzung von «Liberating Structures» in  Transformationsprozessen
      • Mini-Input
        Renate Grau & Wolfgang Ansari: Leadership & Selbstorganisation – Next steps
      • Ein interaktiver Tagesabschluss mit Take-aways, Reflexion und Get-together beim Apero
      • Gallery Walk: Bilder eines agilen Projekts

      Für wen?

      Ein Angebot für alle, die Veränderung aktiv vorantreiben wollen – insbesondere:

      • Changemaker
      • Führungskräfte
      • Organisationsentwickler:innen
      • alle, die agile Transformation nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen

      Besonderheit

      Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Alumni-Event – sie ist ein Raum für echte Begegnung zwischen Praxis, Forschung und kollektiver Intelligenz. Lernen Sie aus konkreten Erfahrungen und bauen Sie Ihr eigenes Netzwerk weiter aus.

      Kosten

      CHF 490 / Alumni-Teilnehmende CHF 390

      Anmeldung

      Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in der Werkstatt der Zukunft!

      1. Datum und Zeit

        24.9.2025, 9:00–17:00 Uhr iCal

      2. Ort

        FHNW Hochschule für Wirtschaft
        von Roll-Strasse 10
        4600 Olten

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Wirtschaft

      4. Kosten

        CHF 490 / Alumni-Teilnehmende CHF 390

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Jetzt Anmelden
      Tina Brügger

      Tina Brügger

      Weiterbildungskoordinatorin

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 96 (undefined)

      E-Mail

      tina.bruegger@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_eventhsw_hsw_wb_event

      FHNW Campus Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Von Roll-Strasse 10

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailccc.olten@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: