
Laufbahnberatung 40 plus. Wissenschaft und Praxis im Dialog
Netzwerkveranstaltung für Fachleute der Laufbahnentwicklung
Programm
In der Studie des SBFI zur Laufbahnberatung für Erwachsene ab 40 Jahren hat sich gezeigt, dass dieses Klientel zumindest nicht im Fokus der öffentlichen Berufsberatungsstellen ist. Entsprechend fehlen dort spezifische Bedürfnisanalysen, adäquate Angebote, Methoden und Instrumente zur Beratung für diese heterogene Zielgruppe.
Der Anlass will der Frage nachgehen, wie sich die Laufbahnberatung aufgrund dieser Befunde entwickeln muss, um den Schritt von einer punktuellen und übergangsorientierten hin zu einer prozesshaften und lebensbegleitenden Dienstleistung vollziehen zu können.
Gäste
- Daniel Spurk, Universität Bern
- Toni Nadig, Dr. Nadig + Partner, Outplacement
- Caroline Schultheiss Grasser, Kaufmännischer Verband Zürich
- Christine Andres-Roduit, profunda-suisse
Datum und Zeit
09.03.2021 17:15 - 19:00 iCal
Ort
Campus PH Zürich
Gebäude LAA, Stockwerk G
Grosser Hörsaal LAA-G001
Veranstaltet durch
Hochschule für Wirtschaft
Kosten
kostenlos