Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoch...
      Hochschule für Wi...
      Media Newsroom der Hochschule...
      Medienmitte...

      Medienmitteilungen

      • 12.2.2025

        FHNW lanciert Weiterbildungsprogramm «Wachstumsmarkt Indien»

        Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW baut ihre Aktivitäten mit Indien aus und bietet neu ab August das Executive Leadership Programme für Schweizer KMU «Explore & Discover Business Opportunities with Trade Partner INDIA» an.

      • 5.2.2025

        Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und nachhaltig werden

        Die Hochschule für Wirtschaft und die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW organisieren Ende März 2025 erstmals das Symposium Kreislaufwirtschaft «Full Circle». Die Teilnehmenden aus diversen Sektoren zwischen Wirtschaft und Regionalentwicklung legen die Grundlage für die «Basler Erklärung Kreislaufwirtschaft».

      • 25.11.2024

        Neue Wege für digitale Zukunftskompetenzen

        Mit zwei neuen modular aufgebauten Weiterbildungsprogrammen – dem Master of Advanced Studies (MAS) Digital Leadership in IT und dem MAS Leadership in Cybersecurity – reagiert die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW auf die drängenden Anforderungen der digitalen Transformation unter Einbezug von Künstlicher Intelligenz (AI).

      • 2.10.2024

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-Diplome

        Vom 24. bis 28. September 2024 fanden in Basel, Brugg-Windisch und Olten die Diplomübergaben der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW statt.

      • 4.7.2024

        Veranstaltung «SWISS SMEs discovering India» an der FHNW in Olten am 27. August 2024

        Die Hochschule für Wirtschaft FHNW freut sich, die Veranstaltung mit dem Titel «Explore & Discover Business Opportunities with Free Trade Partner INDIA» anzukündigen.

      • 23.4.2024

        CreaLab – innovative Ideen von Studierenden für Unternehmen

        Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Smartness standen im Fokus des Lehr- und Entwicklungsformats CreaLab an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Rund 60 Studierende entwickelten in einer «innovativen Community» konkrete Lösungen für Unternehmen und Organisationen.

      • 25.3.2024

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 195 Master- und Bachelor-Diplome

        Am 22. März 2024 konnten insgesamt 69 Studierende in den Masterstudiengängen International Management und Business Information Systems, 68 Studierende in den Bachelor-Studiengängen Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik, Business Administration (International Management) und Business Information Technology und 58 Studierende im trinationalen Bachelor-Studiengang International Business Management ihre Diplome entgegennehmen.

      • 20.3.2024

        Rechnen, rätseln und knobeln an der Mathematik- und Logikspielemeisterschaft

        Am Samstag, 16. März 2024, war der FHNW Campus Olten Austragungsort des Halbfinals des internationalen Mathematikwettbewerbs.

      • 5.10.2023

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 547 Bachelor- und Master-Diplome

        Vom 28. bis 30. September 2023 fanden in Basel, Brugg-Windisch und Olten die Diplomübergaben der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW statt.

      • 2.10.2023

        FHNW lanciert europaweit einzigartigen Masterstudiengang in Sustainable Business Development

        In Anbetracht des digitalen Wandels und der Klimakrise nimmt der Bedarf von Unternehmen rasant zu, sich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen zu leisten. Mit dem neuen trinationalen Master of Science in Sustainable Business Development bildet die Hochschule für Wirtschaft FHNW gemeinsam mit der Hochschule Offenburg und der EM Strasbourg Business School (Université de Strasbourg) ab September 2024 hierfür die passenden Führungskräfte aus.

      • 20.4.2023

        CreaLab – innovative Lösungsansätze für Gesellschaft und Wirtschaft

        Das CreaLab der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz brachte 25 Studierende mit 5 Unternehmen und Organisationen zusammen. Die Studierenden entwickelten neue Perspektiven und Konzepte, von denen einige weitergeführt werden könnten.

      • 6.4.2023

        Neuer Studiengang Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Wirtschaft FHNW

        Ab September 2023 wird an der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Brugg-Windisch neu ein Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsrecht angeboten. Der neue Studiengang ergänzt das Angebot der Hochschule optimal.

      • 28.3.2023

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 178 Master- und Bachelor-Diplome

        Am 24. März 2023 konnten insgesamt 64 Studierende in den Masterstudiengängen International Management und Business Information Systems, 47 Studierende in den Bachelor-Studiengängen Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik, Business Administration (International Management) und Business Information Technology und 67 Studierende im trinationalen Bachelor-Studiengang International Business Management ihre Diplome entgegennehmen.

      • 17.11.2022

        Bachelor in Business Artificial Intelligence: Das Studium für die Arbeitswelt von morgen

        Die Hochschule für Wirtschaft FHNW führt auf das Studienjahr 2023 einen neuen Bachelor-Studiengang ein. Das Studium in Business Artificial Intelligence ist auf die Anforderungen der modernen Wirtschaft zugeschnitten, in der ein zielgerichteter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) immer wichtiger für den Geschäftserfolg wird.

      • 5.10.2022

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 539 Bachelor- und Master-Diplome

        Vom 24. bis zum 30. September 2022 fanden in Basel, Brugg-Windisch und Olten die Diplomübergaben der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW statt.

      • 30.3.2022

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 182 Master- und Bachelor-Diplome

        Ende März 2022 konnten insgesamt 80 Studierende in den Master-Studiengängen International Management und Business Information Systems, 38 Studierende in den Bachelor-Studiengängen Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik, Business Administration (International Management) und Business Information Technology und 64 Studierende im trinationalen Bachelor-Studiengang International Business Management ihre Diplome entgegennehmen.

      • 24.11.2021

        Studie zeigt grosses Potenzial für soziale Roboter in der Schweiz

        Die Studie «Soziale Roboter, Empathie und Emotionen» bietet einen umfassenden Überblick zu Chancen und Risiken sozialer Roboter für die Schweiz und enthält Empfehlungen für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Universität St. Gallen arbeiteten gemeinsam an der von TA-SWISS in Auftrag gegebenen Studie.

      • 11.10.2021

        Mehr Flexibilität dank Studienstart im Februar

        Ab 2022 kann das Studium in den Bachelor-Programmen Betriebsökonomie und Business Administration (International Management) der Hochschule für Wirtschaft FHNW am Campus Brugg-Windisch bereits im Februar aufgenommen werden.

      • 5.10.2021

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 544 Bachelor- und Master-Diplome

        Vom 25. September bis zum 1. Oktober 2021 fanden in Basel, Brugg-Windisch und Olten die Diplomübergaben der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW statt.

      • 30.9.2021

        FHNW verstärkt ihren Schwerpunkt Gesundheit

        Die Hochschule für Wirtschaft der FHNW verstärkt ihren Schwerpunkt Gesundheit mit dem neuen «Focus Healthcare». Die Aktivitäten im Gesundheitswesen werden vertieft und über die FHNW hinaus vernetzt.

      • 2.8.2021

        Die Hochschule für Wirtschaft FHNW sichert sich die renommierte AACSB-Akkreditierung

        Das Gütesiegel der Association to Advance Collegiate Schools of Business weist Wirtschaftshochschulen mit hohen Qualitätsstandards und gesellschaftlichem Impact aus.

      • 5.7.2021

        Society 5.0 – Konferenz der FHNW

        Wie können technische Innovationen (z.B. Internet der Dinge, Big Data, künstliche Intelligenz und die Sharing Economy) dazu beitragen, wirtschaftlichen Fortschritt und die Lösung sozialer Herausforderung in Einklang zu bringen? Die Konferenz «Society 5.0» vom 22. bis 24. Juni 2021 ging diesen Fragen nach.

      • 17.6.2021

        Society 5.0 – Erste Konferenz der FHNW

        Wie können technische Innovationen (z.B. Internet der Dinge, Big Data, künstliche Intelligenz und die Sharing Economy) dazu beitragen, wirtschaftlichen Fortschritt und die Lösung sozialer Herausforderung in Einklang zu bringen? Die Konferenz «Society 5.0» vom 22. bis 24. Juni 2021 geht diesen Fragen nach.

      • 31.3.2021

        Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 180 Master- und Bachelor-Diplome

        Insgesamt 65 Studierende in den Masterstudiengängen International Management und Business Information Systems und 48 Studierende in den Bachelor-Studiengängen Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik, Business Administration (International Management) und Business Information Technology haben ihr Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW diesen Frühling erfolgreich abgeschlossen.

      • 13.1.2021

        Die Schweizer Unternehmerlandschaft wird weiblicher

        Eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW untersuchte, wer die neuen Selbständigen in der Schweiz sind und analysierte ihre Motive und Herausforderungen, sowie den Erfolg und die Zukunftsaussichten.

      Vorherige Seite123Nächste Seite
      ⟨123⟩
      Ergebnis 1-25 von 62

      Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      No social media links available.

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: