Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochs...
      Hochschule für Wir...
      Institut für Personalmanagement...
      Weiterbi...

      Weiterbildung

      führend, renommiert und wegweisend

      Mit den Weiterbildungsprodukten des PMO unterstützen wir HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Beratende bei ihrer beruflichen Qualifizierung, Kompetenz- und Laufbahnentwicklung.

      MAS Masterstudiengänge

      • Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

        Zum eidg. anerkannten Titel "Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in" im dualen System

      • Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement

        Kompetenzen im operativen und strategischen Bildungsmanagement erweitern und vertiefen

      • Human Resource Management

        Die Arbeitswelt von morgen aktiv mitgestalten – kompetent und wirkungsvoll.

      • Leadership und Change Management

        Antworten auf Ihre individuellen Führungsfragen

      Der MAS HRM der FHNW regt zur kritischen Auseinandersetzung mit Praxis und Theorie, Rollen und Perspektiven eines fortschrittlichen HRMs an. Ich konnte mir in diesem Lehrgang das Rüstzeug für eine strategischere Ausrichtung meiner Tätigkeit erarbeiten.
      Marie-Sol Loraux, Business Partner, Comet AG

      DAS Diplomlehrgänge

      • Bildungsmanagement

        Bildungsorganisationen unter Berücksichtigung erwachsenenbildnerischer und betriebswirtschaftlicher Aspekte aufbauen, leiten und weiterentwickeln

      CAS Zertifikatslehrgänge

      • Change Management

        Intensiver, praxisorientierter und ganzheitlicher Zertifikatskurs

      • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im HRM

        Wissen und innovative Praxis für Gegenwart und Zukunft

      • Diversity- und Gleichstellungskompetenz

        Expertise aus der Wissenschaft und der Praxis

      • Führungskompetenz entwickeln

        Gute Führung will Aufgaben und Rollen klären – und die Menschen stärken

      • HRM Upskill

        Intensiv-Refresher für HR-Fachleute

      • International Change Management

        Praxisorientierter und ganzheitlicher Zertifikatskurs in einem internationalen Kontext

      • Mediation in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung

        Konfliktlösung im wirtschaftlichen, öffentlichen und privaten Bereich

      • Moderne Personal- und Organisationsentwicklung

        In konzentrierter und strukturierter Form einen Überblick über die heutigen Aufgaben, Konzepte und Anwendungen einer modernen Personal- und Organisationsentwicklung gewinnen.

      • Personalmanagement in KMU

        Pragmatisch-zielführendes HRM zugeschnitten auf die Bedürfnisse kleiner Organisationen

      • Selbstmanagement - Kernkompetenz in der neuen Arbeitswelt

        Individuelle und organisationale Gestaltungsräume

      • Selbstorganisiertes & agiles Arbeiten

        Frameworks für die Transformation von modernen Organisationen

      • Strategische HR-Exzellenz

        Fundiertes HRM-Wissen und Methoden entlang des gesamten Employee Life Cycles!

      • Strategisches Bildungs- und Kompetenzmanagement

        Personal- und Organisationsentwicklung gestalten und reflektieren

      • Zukunftsorientierte HR-Kompetenzen

        Bereit für die Arbeitswelt von morgen - mit zukunftsorientierten HR-Kompetenzen!

      Die kritische Auseinandersetzung mit strategischen Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung im CAS stärkt mich heute beim Aufgleisen und Positionieren von neuen Projekten.
      Nora Walder, Personal- und Organisationsentwicklerin, öffentliche Verwaltung

      Vorbereitungskurse

      • HR-Fachfrau / HR-Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis

        Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung für HR-Fachleute mit eidgenössischem Fachausweis

      • HR-Assistentin / HR-Assistent

        Vorbereitungskurs zum Zertifikat des schweizerischen Trägervereins HRSE

      Kurse und Seminare

      • Arbeitsrecht für die Praxis

        Arbeitsrecht in der täglichen Personalpraxis

      • Aufmerksamkeitskrise: Umgang mit Smartphone, Social Media & Co.

        Wie ich Produktivität und Wohlbefinden signifikant stärken kann

      • Begleitete Entwicklung eines HR-Projekts für das eigene Unternehmen

        Begleitete Entwicklung von Ihrem eigenen HR-Projekt

      • Datenanalyse im HRM – Einstieg in HR Analytics

        Wie Datenanalyse im HRM dazu beitragen kann Unternehmen auf die Zukunft auszurichten und aktuelle Problemstellungen anzugehen.

      • HR-Schlüsselfaktoren ausgestalten und digital unterstützen

        Pragmatisch-zielführende Aufstellung essenzieller HR-Schlüsselfaktoren zugeschnitten auf die Bedürfnisse von KMU

      • Kernkompetenz Führung

        Führungs- und Sozialkompetenz stärken und erhöhen

      • Kompaktkurs: Topsharing erfolgreich einführen und begleiten

        Was HR Professionals wissen müssen, um Topsharing als innovatives Arbeitsmodell einzuführen und professionell zu begleiten.

      • Mitarbeitende gewinnen und binden

        Pragmatisch-zielführendes Recruiting zugeschnitten auf die Bedürfnisse von KMU

      • Mitarbeitenden fördern und Leistungsfähigkeit erhalten

        Pragmatisch-zielführende Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden zugeschnitten auf die Bedürfnisse von KMU

      • Workshopdesign und -moderation

        Methodik & Wissen für erfolgreiche Sitzungs- und Workshop-Moderationen

      Module des CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz

      • Governance und Strategien der Diversity- und Gleichstellungspolitiken I

        CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 2 - Überblick zu relevanten Akteuren von Gleichstellungspolitiken sowie zu verschiedenen Strategien und Instrumenten & Diversity Budgeting

      • Governance und Strategien der Diversity- und Gleichstellungspolitiken II

        CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 3 - Vertiefung der Gleichstellungs- und Integrationspolitiken

      • Einführung in die zentrale Fragestellungen und Begriffsentwicklung

        CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 1 - Zentrale Fragestellungen und Begriffe des Kurses

      • Handlungsfeld Human Resources und Personalführung

        CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 5 - Einführung in die Handlungsfelder Human Resources und Personalentwicklung

      • Organisationsentwicklung und Kommunikation

        CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 4 - Konzepte und Umsetzungsansätze von Gleichstellungs- und Diversitypolitiken

      • Policy und Programmentwicklung in Europa

        CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 6 - Besuche europäischer Institutionen und Netzwerke

      • Projektkolloquium

        CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 7 - Projektarbeiten in Diskussion

      Kontakt für Fragen zu den Weiterbildungsprodukten

      Weiterbildungssekretariat, T +41 62 957 20 77, info.wirtschaft@fhnw.ch

      Die FHNW bildet unsere C&A Store-Mitarbeiter nicht nur auf theoretischer Ebene weiter, sondern verknüpft dies mit praxisrelevanten und unternehmensspezifischen Themen. Die perfekte Kombination, für zukünftige Führungskräfte.
      Sandra Siegwart, HR Business Manager, C&A Mode AG

      Inhouse Weiterbildungen und Schulungen

      Massgeschneiderte ein- bis mehrtägige Seminare, Workshops, Weiterbildungskurse sowie CAS-Zertifikatsprogramme und Konzepte für die Führungskräfteentwicklung für KMU, Public-, Profit- und Non-Profit Organisationen zu Kernthemen der Mitarbeitendenführung und des HRM:

      • Inhouse CAS Zertifikatskurse

      • Inhouse Weiterbildungen und Schulungen

      Kontakt für Fragen zu den Inhouse Schulungen

      Anna Radvila, T +41 62 957 21 25, anna.radvila@fhnw.ch

      Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      No social media links available.

      Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Institut für Personalmanagement und Organisation
      Institut für Personalmanagement und Organisation

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: