Projekte
Besondere Projekte Forschungsprojekte aus dem Institut für Elektrische Energietechnik FHNW
Das Institut für Elektrische Energietechnik FHNW ist in der angewandten Forschung tätig, arbeitet mit Industriepartnern zusammen und steht im Austausch mit nationalen und internationalen Hochschulen.
Forschungsprojekte
22 kW SiC bidirektionaler AC/DC-Konverter
Es wird ein galvanisch isolierter SiC-AC/DC-Konverter entwickelt, der aus einem dreiphasigen aktiven Gleichrichter sowie einem Dual-Active-Bridge (DAB) ...
zu 22 kW SiC bidirektionaler AC/DC-Konverter
Parameteridentifikation von Asynchronmaschinen
Hier wurde eine neuartige Methode entwickelt, die durch den Einsatz von maschinellem Lernen die verlässliche Bestimmung der elektrischen Motorparameter ...
zu Parameteridentifikation von Asynchronmaschinen
SCCER Digitalization
Verwendung von Clustering-Methoden zur Analyse von Smart-Metering-Daten.
zu SCCER Digitalization
Stromquelle für hohe Ausgangsströme
Für die Beschichtungsanlagen des Unternehmens Oerlikon haben die Forschenden der FHNW eine neue Stromquelle konzipiert.
zu Stromquelle für hohe Ausgangsströme
Studie zur kantonalen Stromversorgungssicherheit
Analyse der Stromversorgungssicherheit in einem Kanton und Vorschlag von Massnahmen zur Vorbereitung der Netze auf die Herausforderungen der Energiewende.
zu Studie zur kantonalen Stromversorgungssicherheit