Skip to main content

Institut für Interaktive Technologien

Digitale Schnittstellen für Menschen und Prozesse

Wir sind ein multidisziplinäres Informatik-Institut. In enger Kooperation mit Industrie und Wirtschaft entwerfen wir innovative Methoden im Requirements Engineering, designen neuartige Interface- und Interaktionslösungen, entwickeln Immersionsräume und gewinnen Erkenntnisse durch intelligente Datenvisualisierungen. 

In der Lehre engagieren wir uns in den Studiengängen Data Science, Informatik und Informatik – Profilierung iCompetence. Beispielsweise erwerben die Studierenden in der Vertiefungsrichtung Spatial Computing des Studiengangs Informatik Kompetenzen in der Software-Entwicklung im Bereich der Extended Reality, Simulation, Echtzeit Computergrafik, Mensch-Computer-Interaktion, Physik und Spielentwicklung.

Ausgewählte Projekte

Live Paper

Das Institut für Interaktive Technologien FHNW entwickelt eine neue Generation von Interfaces, die herkömmliche Oberflächen wie Tische oder Papier bespielbar ...

zu Live Paper

Bonseyes Marktplatz für Künstliche Intelligenz

Das Institut für Interaktive Technologien FHNW entwickelt einen Marktplatz für das offene Entwickeln von künstlicher Intelligenz (KI). Der Marketplace erlaubt, ...

zu Bonseyes Marktplatz für Künstliche Intelligenz

Teatime - Mental Health for Teachers

Laut einer Studie von 2014 sind in der Schweiz 30% aller Lehrpersonen burnout-gefährdet. Mit TEATIME wurde eine Smartphone-App zur Förderung der mentalen ...

zu Teatime - Mental Health for Teachers

Folgen Sie uns auf Twitter

Kontakt

Prof. Dr. Arzu Çöltekin
Prof. Dr. Arzu Çöltekin Leiterin Institut für Interaktive Technologien FHNW, Dozentin HCI & XR
Telefon +41 56 202 84 73 (Direkt)

Hochschule für Technik FHNW, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: