
Netzwerk und Partner
Die SCB arbeitet in Lehre, Forschung und Konzertwesen mit unterschiedlichsten Partnern zusammen, darunter
in der Lehre
-
Universität Basel, Musikwissenschaftliches Seminar
-
Universität Würzburg, Institut für Musikforschung (Deutschland)
-
Universidad Central, Bogotà (Kolumbien)
-
Fondation Royaumont, Asnières sur Oise (Frankreich)
-
European Union Baroque Orchestra
in der Forschung
-
Schweizerischer Nationalfonds
-
Museum für Musik, Basel
-
Schweizerische Musikforschende Gesellschaft - Ortsgruppe Basel
-
International Musicological Society IMS
-
RISM Schweiz
-
Stiftung Historischer Tasteninstrumente der Sammlung Neumeyer-Junghanns-Tracey, Bad Krozingen (Deutschland)
-
Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Deutschland)
für Publikationen
-
Amadeus-Verlag, Winterthur
-
Schwabe-Verlag, Basel
-
Glossa/Note 1 music Madrid/Heidelberg (Spanien/Deutschland)
-
Terem-Music, Basel
im Konzertwesen
Diese Seite teilen: