Skip to main content

Unterrichtsvideos – der Königsweg in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen?

Tagung am 2.—3. Juni 2023 an der Pädagogischen Hochschule Bern, in Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen FHNW und Schwyz.

Die Tagung «Unterrichtsvideo – der Königsweg in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen» bietet eine Plattform zum Entwicklungs- und Forschungsstand der Unterrichtsvideographie in der schweizerischen Lehrpersonenaus- und -weiterbildung. Die Teilnehmenden stellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor, tauschen Erfahrungen zur Arbeit mit Unterrichtsvideo aus, lernen Methoden und technologische Möglichkeiten kennen und diskutieren die Chancen und Herausforderungen der Unterrichtsvideographie.

Zielgruppe 

  • Dozierende
  • Forschende
  • Beauftragte der Bildungsevaluation
  • Lehrpersonen und Studierende der Lehrpersonenaus- und -weiterbildung
  • Interessierte aus weiteren Bereichen der Berufsbildung.


Call for Papers – Eingabe von Tagungsbeiträgen

Beiträge können bis zum 30. November 2022 über die Tagungswebseite eingegeben werden. Dort finden sich nähere Informationen zur Beitragseingabe, zur Tagung und ihren Schwerpunkten.

Erwünscht sind deutsch-, französisch- und italienischsprachige Beiträge* zu folgenden Schwerpunkten:

  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • Erfahrungen und Interessen zum Erstellen und Einsetzen von Video
  • Forschungs- und wissenstheoretische Fragen
  • Datenschutz, ethische Fragen und Grenzen des Einsatzes von Video
  • Videoplattformen
  • Technologien der Unterrichtsvideographie

Simultanübersetzungen sind nicht vorgesehen.

Diese Seite teilen: