
Angebote für Lehrpersonen
Im Rahmen des Nationalen Netzwerks MINT-Bildung werden innovative und fachlich fundierte Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen erarbeitet. In den kommenden Monaten finden folgende Weiterbildungskurse statt:
Robotik in der Hosentasche: Mit Musik und Lichterspiel zum autonomen Fahren
Schulstufe: Primarstufe (5./6. Klasse), Sekundarstufe I
Mittwoch, 30.8.23 | 13.30-17 Uhr | Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden
Anmeldeschluss: 30.6.23
Kosten: kostenfrei
Informationen und Anmeldung
KomMINT – Kommunikationstechnologien – Satellitennavigation
Schulstufe: Sekundarstufe I
Zweiteiliger Weiterbildungskurs:
Mittwoch, 30.8.23 | 14-17 Uhr | OST Rapperswil
Mittwoch, 6.9.23 | 14-17 Uhr | Pädagogische Hochschule St.Gallen
Anmeldeschluss: offen
Informationen und Anmeldung
Kosten: kostenlos
Der Traum vom Fliegen
Schulstufe: Sekundarstufe I
Dienstag, 26.09.23 | 17.30-21.00 | PH Thurgau, Kreuzlingen
Anmeldeschluss: 30.08.23
Informationen und Anmeldung
Juicy Questions zu Wasser, Natur, Chaos – Neugier wecken
Schulstufe: 5./6. Klasse, Sekundarstufe I
Samstag, 28.10.2023 | 9.30-17.00 Uhr | Swiss Science Center Technorama, Winterthur
Anmeldeschluss: 14.10.2023
Informationen und Anmeldung
Nur noch kurz die Welt retten … mit Physik. Halbleitertechnologie mit LEDs und Solarmodulen
Schulstufe: Sekundarstufe I
Samstag, 18.11.2023 | 9.00-16.30 Uhr | zhaw Wädenswil, Campus Reidbach
Anmeldeschluss: 12.11.2023
Informationen und Anmeldung
Juicy Questions zu Licht und Sicht – Neugier wecken
Schulstufe: 5./6. Klasse, Sekundarstufe I
Samstag,. 06.04.2024 | 9.30-17.00 Uhr | Swiss Science Center Technorama, Winterthur
Anmeldeschluss: 22.03.2024
Informationen und Anmeldung
Nur noch kurz die Welt retten … mit Biologie. Aquatische Ökologie
Schulstufe: Sekundarstufe I
Samstag, 22.06.2024 | 9.00-16.30 Uhr | zhaw Wädenswil, Campus Grüental
Anmeldeschluss: 06.06.2024
Informationen und Anmeldung