Ringvorlesung «Liebe»
«Was ist Liebe? Wie wird Liebe empfunden? Liebe zwischen Mensch und Roboter... Liebe ist grenzenlos und Liebe ist das Thema der öffentlichen Ringvorlesungen am FHNW Campus Olten. Mit internen und externen Expert:innen wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.»

Programm
22. Februar 2022 17.15 – 18.45
| «Philosophie der Liebe»
Prof. Dr. Peter Trawny, Philosoph
|
1. März 2022 17.15 – 18.45 | Liebe ist … Nächstenliebe «Sorgearbeit»
Dr. Franziska Schutzbach, Lehrbeauftragte und Assoziierte Forscherin am Zentrum Gender Studies der Universität Basel |
8. März 2022 17.15 – 18.45
| Liebe ist ... queer
Marc Inderbinen, Psychologe, Leitung der Beratungsstelle für trans Menschen in Basel |
15. März 2022 17.15 – 18.45
| Liebe ist ... käuflich? Strassensexarbeitende, erotische Masseusen, Edel-Escorts oder Sexualbegleitende, mit Herz
Judith Aregger, Ausbildungsverantwortliche und Kursleiterin der Ausbildung in Sexualbegleitung für Menschen mit Behinderungen sowie Koordinatorin der Association Boulevards |
22. März 2022 17.15 – 18.45
| Liebe ist ... sich selbst zu lieben Wann wird Selbstliebe zu Narzissmus?
M. Sc. Sandra Gloor, Assistentin und Doktorandin am Institut für Psychologie, Universität Bern
|
29. März 2022 17.15 – 18.45
| «Religion, Geschlecht und Sexualität» (2019/20). Ein Podcast rund um Glaube, Liebe und Lust
Prof. Dr. Almut-Barbara Renger, Gastprofessorin im Fachbereich Religionswissenschaft und Lehrbeauftragte an der Universität Basel, Gastprofessorin in der Abteilung für Religionsforschung des Forum Internationale Wissenschaft an der Universität Bonn |
5. April 2022 17.15 – 18.45
| Liebe ist … ein Marketinginstrument?
Dr. Annalisa Stefanelli, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen, Hochschule für Angewandte Psychologie, Fachhochschule Nordwestschweiz |
12. April 2022 17.15 – 18.45 | Liebe ist … grenzenlos Wie binationale Beziehungen an Grenzen stossen
Prof. Dr. Luzia Jurt, Dozentin, Institut für Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz Stella und Georg L’Homme, binationales Paar (Taiwan/Schweiz) |
19. April 2022 17.15 – 18.45
| Hiebe statt Liebe Gewalt in Paarbeziehungen
Petra Purtschert, Sozialarbeiterin FH, Masterstudentin Soziale Arbeit ZHAW, Frauenhaus Luzern und Bildungsstelle Häusliche Gewalt Luzern |
26. April 2022 17.15 – 18.45
| Maschinenliebe Beziehungen mit Liebespuppen und Sexrobotern
Prof. Dr. Oliver Bendel, Dozent am Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW |
3. Mai 2022 17.15 – 18.45
| Liebe ist … praktische Liebe Mit ganzem Herzen lieben
Prof. Dr. Guy Bodenmann, Psychologisches Institut der Universität Zürich |
10. Mai 2022 17.15 – 18.45
| Liebe ist … Verantwortung Asyl- und Grenzpolitik des 21. Jahrhunderts
Prof. Dr. Sabine Strasser, Direktorin des Instituts für Sozialanthropologie der Universität Bern
|
Veranstaltung Online
Die Veranstaltung findet via Webex statt.