Skip to main content

Ringvorlesung «Vom Schreiben reden»

Die Macht einer (un)geliebten Kulturtechnik

Die Ringvorlesungen sind öffentlich und können von allen Interessierten besucht werden. Sie finden jeweils online am Dienstag von 17.15–18.45 Uhr statt.

Programm

21. Februar 2023

«Ich schreibe, also bin ich ... »
Nicole Bachmann, Professorin an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und Schriftstellerin
Usama Al Shahmani, Schriftsteller und Übersetzer

28. Februar 2023

Geheime Botschaften und heilige Schriften: Was das Schreiben mit
uns Menschen macht

Kai Michel, Historiker und Buchautor

7. März 2023

Beim Schreiben psychisch wachsen
Annemarie Andina-Kernen, Psychoanalytikerin SGPsa

14. März 2023

Leicht verständlich schreiben – ganz schön schwer
Gabriela Antener, Professorin an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

21. März 2023

Wie Wissenschaft mithilfe des Schreibens Wissen schafft
Denise Battaglia, Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft FHNW
Yann Bochsler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

28. März 2023

Wie lern(t)en wir schreiben?
Esther Wiesner, Leiterin der Professur für Deutschdidaktik und Mehrsprachigkeit
im Kindesalter am Institut Kindergarten- und Unterstufe
der Pädagogischen Hochschule FHNW

4. April 2023

Sprache kann… Überlegungen zu einer inklusiven Sprache
Andrea Flora Bauer, Koordinatorin Diversity & Nachhaltigkeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

11. April 2023

Counter Speech – wichtige Gegenrede auf Hate Speech
Sascha Rosenstein, alliance F, Projektleiter Deutschschweiz von Stop Hate Speech

18. April 2023

Emojis, Memes und vieles mehr – das neue Schreiben
Christa Dürscheid, Professorin Universität Zürich

25. April 2023

Stirbt die Wahrheit im Krieg wirklich zuerst?
David Nauer, Auslandredaktor Radio SRF

2. Mai 2023

Wie halten wir Informationen für die Zukunft in 100 000 Jahren fest
Anna Volkmar, Lecturer in Art and Technoscience

9. Mai 2023

Texte von Studierenden – gelesen von Studierenden


Die Ringvorlesungen am FHNW Campus Olten sind eine Zusammenarbeit der Hochschulen für Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit und Wirtschaft FHNW.

Online-Teilnahmelink

Einwählen und dabei sein!

Jetzt teilnehmen

Programm

Die Ringvorlesungen finden online (Dienstag 17.15–18.45 Uhr) statt.

Download Programm Ringvorlesung
Diese Seite teilen: