
Coaching
Individuelle Beratung, denn jedes Projekt ist besonders
Aufgrund des hohen Individualitätsgrads der Projekte ist das Coaching das zentrales Element der Förderung in der Swiss Sustainability Challenge. Pro Projekt stehen deshalb bis zum ersten Pitch vier Coachingstunden und in der Finalphase weitere acht Coachingstunden zur Verfügung. Die ehrenamtlichen Coaches unterstützen die Teilnehmenden, wenn diese spezifische, ihr Projekt betreffenden Fragen haben, z.B. aus den Gebieten Recht, Marketing, Rechnungswesen.
Alle Teilnehmenden am Wettbewerb, die Coachingleistungen in Anspruch nehmen wollen, können sich direkt an die Leiterin der Geschäftsstelle wenden. Dies gilt ebenso für Personen, die Interesse daran haben, dem Coachingnetzwerk der Swiss Sustainability Challenge beizutreten.
Unsere Coaches
Mitgründerin Superar Suisse
Coachingschwerpunkte:
- Aufbau einer NPO im sozialen Bereich
- Organisationsentwicklung
- Fundraising
- Finanzmanagement
- Personaladministration
- Evaluation
- Kulturvermittlung für sozio-ökonomisch benachteiligte Kinder
Dozentin FHNW – Customer Experience Management and Behavioral Branding
Senior Consultant Stimmt AG
Coachingschwerpunkte:
- Customer Experience Management
- Change Management / Transformation
- Behavioral Branding
- Quality Management
- Project Management
- Business Process Management
Training | Coaching | Communication
ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH
Coachingschwerpunkte:
- Kommunikations- und Präsentationstraining
- Storytelling
- Verhandlungstechniken
- Überzeugend Kommunizieren
- Umgang mit anspruchsvollen Mitarbeitern/Kollegen/Kunden
- Zeitmanagement
- Effiziente Meetings (inklusive schwierige Meeting-Teilnehmer)
- Kreativitäts-booster
Kontakt
LinkedIn-Profil
Coaching auf Englisch (Deutsch aber auch möglich)
Janene Liston Coaching & Consulting
Coachingschwerpunkte:
- Pricing
- Public Speaking & Presence
- Facilitation
- Business Plan & Grant Writing/Review
- Supporting Startups & Entrepreneur
Kontakt
LinkedIn-Profil
Coaching auf Englisch
Co-Studiengangleiter BSc Gesundheitsförderung und Prävention, ZHAW, Dep. Gesundheit.
Berater und Partner bei der Qualinet AG, Hünenberg/ZG
Coachingschwerpunkte:
- Strategieentwicklung und –umsetzung in Organisationen
- Dienstleistungen und Produkte mit Wirkung einschliesslich deren Überprüfung
- Coaching, Supervision und Teambildung in Organisationen
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Mitgliederverbände
- E-Beratung
- Digitaler Wandel
Professor für Accounting & Controlling
Stv. Institutsleiter
Leiter Kompetenzschwerpunkt Performance Measurement & Controlling
Schwerpunkte: Management Accounting, HRM2 und IKS; am Institut für Nonprofit- und Public Management an der Hochschule für Wirtschaft FHNW
Coachingschwerpunkte:
- Management Accounting
- Finanzmanagement
- NPO-/Public Controlling
- Harmonisierte Rechnungslegung (HRM2) für Kantone und Gemeinden
- Internes Kontrollsystem (IKS) für staatlich finanzierte Nonprofit-Organisationen (NPOs)
- Accounting & Controlling, Forschungskooperation mit verschiedenen Schweizer Hochschulen
Dozent für Unternehmenskommunikation
Institut for Competitiveness and Communication ICC
Hochschule für Wirtschaft FHNW in Olten
Coachingschwerpunkte:
- Unternehmenskommunikation
- Kommunikationsmanagement
- Medienarbeit und Medienauftritt
- Issues Management
- Krisenkommunikation
- Textkommunikation (Wirkungsvolle Texte, Werbetexte, Onlinetexte, Journalistische Texte)
- Präsentation und Rhetorik
Institutsleiter des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Coachingschwerpunkte:
- Unternehmen der sozialen und beruflichen Integration (USBI)
- Strategisches Management von Sozialen Organisation
- Social Business und Social(work)entrepreneurship
- Sozialwirtschaftliche Unternehmensentwicklung
- «Verzahnung» von sozialen und betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren
- Wirkungsmodellierung, Wirkungsmessung, Social Return on Investment (SROI)
Dipl. Designer, Dozent, Mentor, Forscher
Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Institut Integrative Gestaltung/ Masterstudio Design
Coachingschwerpunkte:
- Designpraxis und Designforschung
- Innovationsorientierte Design- und Forschungsmethoden
- Stakeholder Integration in Innovationsprozesse
Hochschule für Soziale Arbeit
Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement
Coachingschwerpunkte:
- Sozialmanagement/Social Impact Modell
- Beratungen von Institutionen im Sozialbereich
- Projektmanagement
- Bildungsprojekte
- Gesundheitsprojekte
- Betriebliches Rechnungswesen
Verantwortlicher Bildungspartnerschaften bei WWF Schweiz
Geschäftsführer bei formatia – Bildung für Umwelt und Nachhaltige Entwicklung
Coachingschwerpunkte:
- Umwelt als Teil der Nachhaltigen Entwicklung
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Erwachsenenbildung
- Bildungsmanagement
- Berufliche Integration
- Integration von Migrant/innen
- Freiwilligenmanagement
Dozent FHNW – Ökobilanzen
Mitglied der Geschäftsleitung Carbotech AG
Coachingschwerpunkte:
- Ökobilanzen und Social-LCA
- Ecodesign und Ressourceneffizienz
- Entwicklung und Umsetzung Umwelt- und Klimastrategie
- Recycling, Nahrungsmittel und Nachwachsende Rohstoffe, Verpackungen
Professur Deutschdidaktik und ihre Disziplinen
Pädagogische Hochschule FHNW
Coachingschwerpunkte:
- Deutschdidaktik
- Primarschule und ihre Themen
- Sprachliches Lernen und Fremdsprachen
- Interkulturelles Lernen
- Zugang zu Bildung für benachteiligte Gruppen
- Projekte für Kinder mit Migrationshintergrund
- Strassenkinderpädagogik
- Zugang zu südamerikanischen Hochschulen
Online Communication Manager
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Coachingschwerpunkte:
- Social Media Marketing & Kampagnen
- Web/Blogs
- Google Ads & Analytics
- Travel & Health
MSc ETH
Euromaier
Coachingschwerpunkte:
- IP (Intellectual Property) Strategien
- Patente und Innovationsschutz
- Patent-, Marken-und Designrecht
- Lizenzverträge
Anwältin, Dozentin Grundlagen Wirtschaftsrecht Hochschule für Wirtschaft FHNW
Coachingschwerpunkte:
- Start-up Coaching
- Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht
- IT-Recht, insbes. Distributed Ledger Technology
MA, EMBA
Operative Leitung Swiss Innovation Challenge
Dozent für Entrepreneurship und Innovation, Hochschule für Wirtschaft FHNW, Institut für Unternehmensführung
Coachingschwerpunkte:
- Startup-Gründung und -Entwicklung
- Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovation
- Businessplanung- und Entwicklung
- Lean Startup Approach
- Strategische Ausrichtung
- Pitchen und Präsentieren