
Forschung & Entwicklung HGK
Die Aktivitäten in Forschung & Entwicklung finden in den fünf Instituten der Hochschule statt und entsprechend sind die Schwerpunkte in der Forschung ausgerichtet.
Es besteht zudem ein gemeinsames PhD Programm der Hochschule, Make/Sense – International Graduate School in Art and Design.
Forschungsresultate aus den Aktivitäten an der Hochschule lassen sich übergreifend in dem Institutional Repository FHNW (IRF) einsehen.
Die Links zu den eigenen websites der Projekte mit ihren aktuellen Aktivitäten sind bei den Informationen zu den einzelnen Projekten unten enthalten.
Zentrale Stellen für Forschung & Entwicklung
Fachstelle Forschung
Die Fachstelle Forschung ist zuständig für die operative sowie strategische Koordination der Forschungsaktivitäten an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. Sie ist Teil des Stabs der Hochschule.
Aktuelle Ausschreibungen für die Disziplinen Kunst & Design lassen sich hier abrufen:
https://www.researchprofessional.com/funding-opportunities/search/93255410
Weitere Infos für Mitarbeitende zur Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten sind im MS Teams ‘HGK Fachstelle Forschung’ erhältlich.
Kontakt: Linda Ludwig
Ressort Forschung
Das Ressort Forschung ist das gemeinsame Gremium der Hochschule für den Austausch und die Weiterentwicklung des Leistungsbereichs Forschung. Es besteht aus den Vertreter:innen der Institute sowie den mit dem Thema Forschung verbundenen zentralen Personal.
Kontakt: Dr. Christine Schranz
- Gender Factors (PI)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Forschungsprojekte des Instituts Vermittlung von Kunst und Design (IADE)
Aktuelle Forschungsprojekte IADE
- Geschichtsbilder in der Gegenwartskunst (SNF)
- Innovation School (HSL FHNW)
CoCreativeCoding (Lehrfond FHNW)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Forschungsprojekte des Instituts Zeitgemässe Design-Praxis (ICDP)
Aktuelle Forschungsprojekte ICDP
- Innocheque "Lyfa" (Innosuisse)
- Commons im Design (SNF)
- Durchstarten (FüÄ)
- Interaktive Lernszenarien (Lehrfond FHNW)
- Circular Design Practices and Processes (IP)
- OSADM (swissuniversities)
- Augmented Reality Brille (Innosuisse)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Forschungsprojekte des Instituts Digitale Kommunikations-Umgebungen (IDCE)
Aktuelle Forschungsprojekte IDCE
- Partizipatorische Stadtplanung (SNF)
- Soziale Arbeit (PI)
- Sonic Imagination (SNF)
- PelEx (PI)
- Incubator for Design Cultures (Swissuniversities)
- Seeing & Knowing (Lehrfond FHNW)
- SoundStage Pro (Lehrfond FHNW)
- COCODING Classroom (Lehrfond FHNW)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Forschungsprojekte des Instituts Experimentelles Design und Medienkulturen (IXDM)
Aktuelle Forschungsprojekte IXDM
- Institutions as a Way of Life (SNF)
- Denkspielzeug für Commoning (SNF)
- Automatisierte Innovationen (SNF)
- Ubiquitous Computing (SNF)
- Cycles of Circulation (SNF)
- Governing through Design (SNF)
- Ground Tests (SNF)
- CommonLAB (PI)
- Mitwelten (SNF)
- Digital Collaboration Hubs (Innosuisse)
- Visualizing the Virus (EUF)
- MAKE/SENSE (Suisseuniversities)
- Scaling Material Urban Commons (SNF)
- The Rewrite Collaborative Framework (Lehrfond FHNW)
- Tracing the Internet as Embodied Media (SNF Doc.CH)
- Critical Listening to the Global South (SNF, Practice-to-Science)
Fachstelle Forschung
Die Fachstelle Forschung unterstützt die Forschungsaktivitäten an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW operativ wie strategisch.
Infos für Mitarbeitende