Skip to main content

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Verbreitung und Umsetzung von BGM

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist das systematische Optimieren von gesundheitsrelevanten Faktoren im Betrieb. Durch das Gestalten betrieblicher Strukturen und Prozesse schafft BGM günstige Bedingungen für die Gesundheit der Mitarbeitenden und trägt so zum Unternehmenserfolg bei. BGM erfordert die Beteiligung aller Personengruppen im Unternehmen, ist in dessen Management integriert und kommt in seiner Kultur zum Ausdruck (Füllemann, Inauen, Jenny, Moser & Bauer, 2017).

Wir untersuchen die Verbreitung und Umsetzung von BGM in Schweizer Unternehmen und interessieren uns dafür, wie Beispiele guter Praxis im BGM verbreitet werden können. Für die Umsetzung von BGM werden vermehrt digitale Instrumente eingesetzt. Wir interessieren uns dafür, wie mit der Gestaltung digitaler Tools die Beteiligung von Mitarbeitenden und Führungskräften gefördert werden kann.

CAS Betriebliches Gesundheitsmanagement

Der CAS vermittelt das Wissen zur aktiven Planung und Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung. Die nächste Durchführung startet am 24. August 2023.

Mehr dazu

Ausgewählte Projekte

BGM-Akteurslandschaft

zu BGM-Akteurslandschaft

BGM-Monitoring

zu BGM-Monitoring

Do it yourself-Angebot für Schweizer KMU

zu Do it yourself-Angebot für Schweizer KMU

Ausgewählte Publikationen

Diese Seite teilen: