Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandt...
      Studierendenpr...
      Perspektiven für die Mitarbe...

      Perspektiven für die Mitarbeitenden-Motivation

      Durch das Studierendenprojekt hat die Helion Energy AG die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden sowie die Sichtweise einer jüngeren Generation näher kennengelernt.

      • Projektarbeit: «Bewertung monetärer und non-monetärer Anreize durch die Montagemitarbeitenden der Helion Energy AG»
      • Praxispartner: Nino Joller, Head Residential, Helion Energy AG

      Die Studierenden haben im Rahmen der Projektarbeit analysiert, welchen Einfluss Anreize auf die Motivation der Montagemitarbeitenden haben.

      Herr Joller, was waren Ihre Beweggründe für ein gemeinsames Projekt mit Studierenden der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW?
      Wir wollten eine neutrale Sichtweise auf unsere Themen einholen, die auf aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen basiert. Das Thema war wichtig, aber nicht so drängend – und auf diese Weise konnten wir es weitgehend outsourcen.

      In ein, zwei Sätzen: Was war der Fokus des Projekts?
      Das Projekt hat sich um Incentivierungsprogramme gedreht – und um deren Auswirkungen auf die Mitarbeitenden-Motivation im Bereich «Operation» der Helion Energy AG. Die Studierenden haben monetäre und non-monetäre Anreize bewertet und deren Auswirkungen gegenübergestellt.

      Welcher Mehrwert hat sich durch das Studierendenprojekt für Ihre Organisation ergeben?
      Einerseits haben wir durch die Projektarbeit die Bedürfnisse der Mitarbeitenden erfasst und analysiert. Andererseits haben wir auch praktikable Vorschläge und kreative Ideen zur Umsetzung erhalten. Einige dieser Ideen wurden oder werden in der Praxis implementiert!

      «Wir haben praktikable Vorschläge und kreative Ideen zur Umsetzung erhalten. Einige dieser Ideen wurden oder werden in der Praxis implementiert.»
      Nino Joller, Head Residential, Helion Energy AG

      Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit den Studierenden erlebt?
      Es war eine tolle Projektgruppe, die sich sehr engagiert dem Projekt angenommen hat. Nach anfänglichen Unsicherheiten, beispielsweise bezüglich der Aufgabenverteilung in der Gruppe, ist eine gute Dynamik aufgekommen. Das Projekt ist für uns zu einem echten Mehrwert geworden.

      Hat es ein Schlüsselerlebnis gegeben, das Ihnen in besonderer Erinnerung geblieben ist?
      Die Projektteilnehmer*innen waren allesamt aus der Generation Z. Auch viele unserer Mitarbeitenden in der Ausführung gehören zur «Gen Z». Dadurch konnten die Studierenden die Perspektive der Mitarbeitenden in ihrer Schlusspräsentation gut vertreten und den Fachpersonen der Helion Energy AG die Sichtweise dieser Generation darlegen. Das war bereichernd.

      Was möchten Sie den Studierenden für ihre zukünftige Tätigkeit im Bereich der Angewandten Psychologie mitgeben?
      Ich hoffe, dass sie die Methoden und Instrumente, die sie in der Praxisarbeit erlernt und angewendet haben, auch in Zukunft einsetzen können – und dass sie weiterhin mit Freunde und Elan an den Themen dranbleiben.

      Studierendenprojekt realisieren

      Sie möchten eine Projektarbeit, eine Bachelor- oder eine Masterarbeit in Auftrag geben? Hier erfahren Sie alles zu den verschiedenen Möglichkeiten.

      Mehr erfahren

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      zurück
      aps_teaser_studierendenprojekt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: