Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medienmitt...
      Medienmitteil...
      OPEN HOUSE 2023 – mit Special für Studienint...
      18.1.2023 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      OPEN HOUSE 2023 – mit Special für Studieninteressierte

      Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW öffnet am Freitag, 20. Januar 2023 von 12 bis 21 Uhr ihre Türen für alle Kunst-, Design- und Kulturinteressierten – vor Ort auf dem Campus auf dem Dreispitzareal in Basel sowie online in einem 3D-Space auf openhouse.hgk.fhnw.ch. Auf dem Programm: Ausstellungen aktueller Projekte aus den verschiedenen Studiengängen, eine abwechslungsreiche Veranstaltungspalette mit Schwerpunkten auf Kunst und Design, kulinarische Angebote sowie ein Special mit Info-Slots für Studieninteressierte.

      Im Rahmen des jährlich stattfindenden Open House vom 20. Januar 2023 haben Studieninteressierte die Gelegenheit, die Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW von Bildender Kunst, Industrial Design, Innenarchitektur und Szenografie über Fashion Design, Prozessgestaltung am HyperWerk, Experimental Design sowie Vermittlung von Kunst und Design bis zu Visueller Kommunikation und digitale Räume kennenzulernen. Sie können durch Ateliers und Labs streifen, sich mit Lehrenden, Forschenden und Studierenden unterhalten sowie die Campus.Werkstätten besichtigen.

      Ab 12 Uhr geht es für Studierende und alle, die es werden wollen, mit einer warmen, auf dem Freilager-Platz servierten Suppe los. Danach werden ab 13 Uhr zahlreiche Info-Slots in den Studiengängen und Campus.Werkstätten sowohl vor Ort auf dem Campus als auch online angeboten. Fragen rund um das Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW werden am Info-Desk für Studieninteressierte beantwortet.

      Das reichhaltige Veranstaltungsprogramm umfasst mehrere, einzig im Rahmen des Open House zugängliche Ausstellungen, die Einblicke in spannende Projekte und aktuelle Arbeiten von Studierenden aus den verschiedenen Studiengängen der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW bieten. So etwa die Semesterausstellung LOOK des Studiengangs Industrial Design, das Open Atelier des Studiengangs Innenarchitektur und Szenografie, die Atelier-Ausstellung Visuelle Kommunikation und digitale Räume sowie die Ausstellung des Studiengangs Vermittlung von Kunst und Design.

      Im CIVIC, dem neuen Diskurs- und Ausstellungsort im Foyer der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, eröffnen mit dem Open House gleich zwei neue Infrastrukturen: das Ausstellungshäuschen und der Messy Kiosk. In diesem Kontext laden Studierende zu einer Tauschaktion, Unterhaltungen und Kaltgetränk ein. Denn: «Das Wertvollste, was wir an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW haben, ist der Austausch», so eine Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW-Studierende.

      Überhaupt haben Besucher:innen des Open House die Möglichkeit, in ein äusserst buntes Programm einzutauchen, das nicht nur Sound-Journeys, Audiowalks, Kinovorführungen, Videoinstallationen und Gruppenausstellungen umfasst, sondern auch Assemblagen, Bubbles, eine Gurkenbar, Sprechstunden, einen Safer Space sowie einen Slow-Cooking-Kurs zum Thema «Nähren und Heilen durch Pflanzen». Zudem sind Talks, Performances und Konzerte angekündigt.

      Übrigens: Wer am 20. Januar 2023 nicht vor Ort auf dem Campus sein kann, kann das Open House auch von zuhause aus am Laptop miterleben: Im 3D-Space unter openhouse.hgk.fhnw.ch wird der Campus der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW zur digitalen Game-Welt, wo die Bäume in den Himmel wachsen. Dort gibt es u.a. spannende Video-Einblicke von Studierenden hinter die Kulissen sämtlicher Studiengänge und der Campus.Werkstätten. Zudem wird mit einem Radiostream die auditive Schnittstelle zur Aussenwelt bespielt, um die Türen der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW bis in die privaten Wohnzimmer zu öffnen.

      Das detaillierte Programm zum Open House ist auf openhouse.hgk.fhnw.ch einsehbar.

      Zeit und Ort

      Freitag, 20. Januar 2023, 12 bis 21 Uhr
      Vor Ort auf dem Basler Dreispitzareal: Freilager-Platz 1, 4142 Basel/Münchenstein
      Online (3D-Space): openhouse.hgk.fhnw.ch

      Newsroom

      Medienmitteilungen
      Alle Medienmitteilungen
      Rhea Kyvelos

      Rhea Kyvelos

      Leiterin Kommunikation HGK Basel

      Telefonnummer

      +41 61 228 41 53 (undefined)

      E-Mail

      rhea.kyvelos@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      Raum

      D7.09

      Erreichbarkeit

      Anwesenheit Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ganztags; Freitag vormittags

      MedienmitteilungMedienmitteilungen 2023

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: