
20.06.2017 | Fachhochschule Nordwestschweiz
Die FHNW in Zahlen
2'631 Studentinnen und Studenten schlossen im Jahr 2016 erfolgreich ihr Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ab und traten als qualifizierte Fachkräfte in den Arbeitsmarkt ein.
Das Kerngeschäft der FHNW ist die berufsbefähigende Ausbildung: Rund 84 Prozent der Absolventinnen und Absolventen schlossen 2016 ihr Studium mit einem Bachelor ab. Die Zahl der eingeschriebenen Studentinnen und Studenten an der FHNW stieg 2016 um rund sechs Prozent auf 11'888.
Im Rahmen ihres vierfachen Leistungsauftrages "Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen" bietet die FHNW 29 Bachelor-Studiengänge mit aktuell 9'943 Studierenden und 18 Master-Studiengänge mit aktuell 1'945 Studierenden an. 2016 hat sie insgesamt 3'252 Weiterbildungsdiplome ausgestellt, 1'067 anwendungsorientierte Forschungsprojekte mit Praxispartnern durchgeführt und 314 Dienstleistungsprojekte abgeschlossen.
Genau zwei Drittel (66 Prozent) der FHNW-Studierenden kommen aus den vier Trägerkantonen AG, BS, BL und SO der FHNW, 25 Prozent aus der übrigen Schweiz und neun Prozent aus dem Ausland.