Die Finalrunde der Swiss Sustainability Challenge 2024 beginnt
Zehn Finalprojekte mit Nachhaltigkeitsinnovationen können ihr Vorhaben bis Ende September ausarbeiten.
Am 11. Juli 2024 fand der Kick-Off der diesjährigen Ausgabe der Swiss Sustainability Challenge statt. Aus zahlreichen Anmeldungen wurden zehn Finalprojekte ausgewählt, die bis Ende September ihr Nachhaltigkeitsprojekt weiter ausarbeiten und der Jury unterbreiten können. Unterstützt werden sie dabei von einem Netzwerk aus Mentor*innen und Expert*innen der FHNW.
Ein weiteres wichtiges Ziel der Challenge besteht in der Vernetzung der Teilnehmenden untereinander. In diesem Sinne trafen die diesjährigen Finalist*innen auf Teilnehmende, Coaches und Entrepreneur*innen, die in den vergangenen Jahren an der Challenge teilgenommen hatten und tauschten sich über ihre Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsinnovationen aus.
Die Teilnehmenden werden ihre Nachhaltigkeitsinnovationen am 23. September bei einem finalen Pitch präsentieren. Den Gewinnern winken Preise im Gesamtwert von CHF 20 000.
Die Swiss Sustainability Challenge ist ein Innovationswettbewerb im Bereich Nachhaltigkeit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Er richtet sich an Einzelpersonen oder Teams, die sich mit einem Projekt für soziale und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen möchten. Sie steht allen jungen Menschen und ihren Ideen offen. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf der Webseite der Swiss Innovation Challenge.