Weichbrodt, J., Schulze, H., Gisin, L., Tanner, A. & Welge, K. (2015). Gestaltung mobil-flexibler Arbeit in grossen und mittleren Unternehmen. Forschungsbericht, 40 S. Olten: Hochschule für AngewandtePsychologie FHNW.
Tanner et al. (2014). Interact! An Evidence-Based Framework For Digitally Supported School Field Trips. IACM, New York, NY, USA, 357-362.
Tanner, A., Bratoljic, C., Baumgartner, B., Steffen M. & Schulze H. (2014). Regelungenfürmobil-flexible Arbeit– obsolet oder notwendig? Wirtschaftspsychologie, 16(4).
Weichbrodt, J., Tanner, A., Josef, B., & Schulze, H. (2014). Die Entwicklung von Arbeitsflexibilität in Organisationen anhand des FlexWork Phasenmodells. Wirtschaftspsychologie, (4), 11–23.
Weichbrodt, J., Sprenger, M., Steffen, M., Tanner, A., Meissner, J. O. & Schulze, H. (2013). WorkAnywhere: Mehr Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden sowie Entlastung der Verkehrsinfrastruktur dank mobil-flexibler Arbeitsformen. Forschungsbericht, 28 S., SBB AG & Swisscom (Schweiz) AG. WorkAnywhere_Ergebnisbroschuere_de.pdf
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Forschungseinblicke 2013. (S.10 ff). Einsatz von digitalen Medien im Museum: Die FHNW entwickelt ein Ausstellungskonzept;PDF