Christian Huber, M.A.
Christian Huber, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung, Institut Weiterbildung und Beratung der PH FHNW
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Beratung, Konzeption und Entwicklung (digitaler) Lerneinheiten für die Erwachsenen- und Weiterbildung
- Gestaltung und Durchführung von Seminaren, Webinaren, Workshops, u.a. im Studiengang M.A. Educational Sciences der Universität Basel sowie für das Bundesamt für Gesundheit (BAG)
- Informelles / non-formales Lernen Erwachsener
- Mediales Lernen in einer Kultur der Digitalität (Podcasts, Videos)
- Digitale Kompetenzen / Kompetenzen einer Kultur der Digitalität
- Bildungsaspekte der Prävention und der gesellschaftlichen Vorsorge / Krisenlernen
- Bildungsorganisationen und Institutionen
- Bildungssoziologie
- Qualitative Forschungsmethoden
Aus- und Weiterbildung
- 2018–2021: Studium M.A. Educational Sciences, Universität Basel, Vertiefungsrichtung Erwachsenenbildung; Masterarbeit: «Vertraute Orientierung: Podcasts und Lernen zu COVID-19. Eine qualitative Untersuchung von medialer Vermittlung und Lernen zum Umgang mit Corona am Beispiel des Aufwachen!-Podcasts».
- 2016–2017: DAS General Management (Grundstudium EMBA), FFHS, Zürich-Regensdorf
- 2013–2014: CAS Pädagogische Kooperation und Intervention, FHNW PH, Brugg-Windisch
- 2003–2008: B.A. Social and Communication Sciences, Universität Luzern; Bachelorarbeit «Wie professionell muss Prävention sein? Theoretische Grundlagen und Untersuchungen am Beispiel des staatlich geförderten Jugendsports.»
Beruflicher Werdegang
- 2020–heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung, Institut für Weiterbildung und Beratung, Pädagogische Hochschule FHNW
- 2020–heute: Pädagogischer ICT-Support (PICTS) Oberstufe Schulen am Maiengrün; Beratung, Begleitung und Weiterbildung der Lehrpersonen, Beratung und konzeptionelle Unterstützung der Schulleitungen, Projekte und Workshops mit Eltern und Schülerinnen und Schüler
- 2017–2021: Selbstständigkeit im Bereich Gewaltprävention und Soziales Lernen; Diverse Projekte mit Schulen, NPO, Unternehmen
- 2008–2017: Trainer und Projektmitarbeiter Präventionsprojekte an Schulen; Abteilungsleitung Prävention (ab 2010) und Geschäftsleiter (ab 2015) in einem Kleinunternehmen im Sport-/Bildungsbereich: Konzeption und Durchführung von Gewaltpräventionsprojekten mit Schulklassen und ganzen Schulen; Beratung und Weiterbildung von Schulkollegien, Schulleitungen, Eltern; Workshops und Beratungsprojekte mit diversen Unternehmen.
- 2000–2008: Selbstständigkeit im Bereich Marketing/Werbung; Abteilungsleitung Kreation und Mitarbeiter Events in einer PR-Agentur; Leitung kirchliche Jugendarbeit
- Vali50+: Digitale Kompetenzen erfahrener Berufspersonen sichtbar machen
- Swissprevent: Beratung, Konzeption und Umsetzung eines interprofessionellen und hybriden Fort- und Weiterbildungsmoduls zur Prävention in der Gesundheitsversorgung
- SELF Didaktisches Material: Entwicklung von didaktischem Material und Durchführung Weiterbildungsveranstaltungen
- FHNW Goes Public – Neue Wege in der Wissenschaftskommunikation
Kontakt
- Christian Huber, M.A.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung
- Telefonnummer
- Y2hyaXN0aWFuLmh1YmVyQGZobncuY2g=
- Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz - Raum 10.Stock/West