Dr. Matthias Mittelbach
Dr. Matthias Mittelbach
Dozent an der Professur Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und ihre Disziplinen
Dozent für Religion, Ethik und Religionspädagogik an der Professur Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktik.
Beruflicher Werdegang
- 1975: Studium in Deutsch, Geschichte und Theologie (als Nebenfach) an der Universität Basel
- 1982: Lehrdiplom S1 in Deutsch, Geschichte und Theologie
- 1984: Lehrdiplom S2 in Deutsch und Geschichte
- 1993: Theologie-Studium an der Universität Basel.
- 2000: Dissertation „Religion verstehen“.
- 2008: CAS Basismodul Schulqualität
Lehr- und Beratungstätigkeiten
- 1979: Anstellung am Holbein-Gymnasium, Basel
- seit 1997: Fusion von GaK und HoG zum neuen Gymnasium Leonhard.
Tätigkeit als Lehrer für Deutsch, Geschichte, Philosophie und Religionslehre - 1994-2017: Dozent, Tutor und Mentor in den berufspraktischen Studien S1 und S2 sowie in der Fachdidaktik Deutsch und Geschichte
- seit 1. September 2017 Dozierender für Religion, Ethik und Religionspädagogik an der Professur Gesellschaftswissenschaften der PH FHNW
- Lehrauftrag an der Uni Basel, Theologische Fakultät
- Religionspädagogische Konzeptvielfalt im pluralistischen Kontext, in: Vetter, Martin (Hrsg.): Wieviel Religion braucht die Schule? (mit Beiträgen von Achim Leschinsky, Richard Münchmeier, Albrecht Grözinger, Christian Lange, Christoph Hartmann, Matthias Mittelbach, Folkert Doedens und Beatrice von Weizsäcker), Tübingen 2000, S. 79-86.
- Religion verstehen. Der theologische und religionspädagogische Weg von Hubertus Halbfas (Dissertation Universität Basel). Zürich 2002.
Kontakt
- Dr. Matthias Mittelbach
- Dozent für Religion, Ethik und Religionspädagogik
- Telefonnummer
- +41 61 228 53 18 (Direkt)