Jakin Gebert, MA
Jakin Gebert, MA
Aus-, Weiterbildung & Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung
- seit 2020: Supervisor i.A. (EH Freiburg)
- 2013–2017: Master of Arts in Sozialer Arbeit, mit Schwerpunkt Soziale Innovation
- 2010–2013: Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
- 2012: Erlebnispädagogik-Ausbildung
Berufserfahrung
- ab 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
- 2016–2020: Wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
- 2013–2015: Projektleitung eines Aktion Mensch Projekts im ambulanten Wohnbereich der Behindertenhilfe, Lebenshilfe Lörrach e.V.
- 2013–2015: Sozialarbeiter im Bereich Wohnungslosigkeit und Asylwesen, Stadt Müllheim
- 2010–2013: Studienbegleitende Praxisausbildung in der Behindertenhilfe, Lebenshilfe Lörrach e.V.
- 2009–2010: Vorpraktikum in der Behindertenhilfe, Lebenshilfe Lörrach e.V.
- 2008–2009: Freies Soziales Jahr in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, EFG München Großhadern
Themenschwerpunkte
- Professionalität, Professionelles Handeln
- Kasuistik, Fallarbeit
- Kooperative Prozessgestaltung (KPG)
- Soziale Diagnostik, Fallverstehen
Lehre
- BA 106: Grundlagen professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit (Modulleitung)
- BA 107: Kooperative Prozessgestaltung
- BA 135a: Kasuistik und Prozessgestaltung
- BA 135b: Fallarbeit als Prozessgestaltungsaufgabe
Forschung & Entwicklung
- Dienstleistungen zu Kooperativer Prozessgestaltung: z. B. UPK Basel, Bürgerliches Waisenhaus Basel
- 2017–2019: Fallführungs-Software KPG. Projekt mit der socialWEB Software GmbH
- 2016–2018: Kooperative Instrumenten-Entwicklung zur Qualitäts- und Effektivitätssteigerung in der Sozialen Arbeit (KoopIn), KTI-Projekt
Weitere Informationen
Diese Seite teilen: