Prof. Dr. Yves Karlen
Prof. Dr. Yves Karlen
Leiter der Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Selbstreguliertes Lernen, Metakognition, Motivation, implizite Theorien, professionelle Kompetenzen von Lehrpersonen, Selbstkontrolle, offenen Lehr-Lernformen (z. B. Lernlandschaften), personalisiertes Lernen
Sprechstunde: Nur nach Vereinbarung. Anmeldung per E-Mail an eXZlcy5rYXJsZW5AZmhudy5jaA==.
Lebenslauf
seit 2017 | Leitung der Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung |
2017 | Lehrauftrag an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2016-2017 | Dozent für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Zürich |
2015-2017 | Projektleiter und Postdoc am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
2011-2016 | Dozent für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule der FHNW |
2015 | Promotion in Erziehungswissenschaft zum Thema „Selbstreguliertes Lernen am Gymnasium. Eine Längsschnittuntersuchung bei Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe“, Universität Zürich |
2012 | Forschungsaufenthalt an der McGill Universität, Montreal, Kanada |
2010-2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
2007-2011 | Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie, Universität Zürich |
2007-2008 | Ausbildung zur Praxislehrperson |
2001-2004 | Ausbildung zur Lehrperson |
Projektübersicht der Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung
Kontakt
- Prof. Dr. Yves Karlen
- Leiter der Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung
- Telefonnummer
- +41 56 202 83 95 (Direkt)
- eXZlcy5rYXJsZW5AZmhudy5jaA==
- Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch - Raum 6.3B03