Prof. Dr. Regula Julia Leemann
Prof. Dr. Regula Julia Leemann
Leiterin Professur für Bildungssoziologie
Nähere Informationen finden Sie hier: Professur Bildungssoziologie
Leitung der Professur für Bildungssoziologie
Forschungsschwerpunkte Berufsbildung, Bildungsinstitutionen im Wandel, Governance von Bildung, Bildungsungleichheiten (Geschlecht, sozialer Herkunft), wissenschaftlichen Laufbahnen, Bildungsorganisationen, Übergang Bildung - Beruf - Arbeitsmarkt
Lehre an der Pädagogischen Hochschule FHNW sowie am Institut für Bildungswissenschaften, Universität Basel (Masterstudiengang Educational Sciences) zur Thematik von Schule und Bildung aus soziologischer Perspektive.
=> Link zu Professur Bildungssoziologie
Lebenslauf
Seit 1/2015 | Mitglied im Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel (Institut in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule n/w). |
Seit 9/2009 | Leiterin Professur für Bildungssoziologie an der Pädagogischen Hochschule FHNW. |
Seit 2/2010 | Lehrbeauftragte im Masterstudiengang Educational Sciences, Institut für Bildungswissenschaften, Universität Basel. |
1/2013 – 6/2013 | Chercheuse invitée au GRESCO (Groupe de recherche et d'études sociologiques du Centre Ouest), Université de Poitiers (France). |
12/2008 – 6/2009 | Visiting Researcher am Centre for Educational Sociology, University of Edinburgh (GB). |
2002-2009 | Professorin für Bildungssoziologie an der Pädagogischen Hochschule Zürich. |
2001 | Promotion in Soziologie, Universität Zürich (Prof. Dr. Marlis Buchmann). Titel der Promotionsarbeit: "Chancenungleichheiten im Wissenschaftssystem. Wie Geschlecht und soziale Herkunft Karrieren beeinflussen." |
1999-2002 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schulentwicklungsprojekt QUIMS (Qualität in multikulturellen Schulen), Bildungsdirektion Kanton Zürich. |
1998-1999 | Wissenschaftliche Assistentin, Gleichstellungsstelle der Universität Zürich. |
1997-1999 | Wissenschaftliche Assistentin, Soziologisches Institut, Universität Bern. Projektverantwortung. SNF-Studie zu Karriereverläufen in der Wissenschaft. |
1995-1996 | Wissenschaftliche Assistentin, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Zürich. Projektbearbeitung Nationale Jugendstudie zur Sexualität und HIV-Prävention. |
1988-1996 | Studium phil. I, Universität Zürich. Soziologie, Sozialpädagogik, Sozialpsychologie. |
1984-1991 | Primarlehrerin, Volksschule Kanton Zürich. |
1981-1984 | Ausbildung zur Primarlehrerin am Primarlehrer/innenseminar des Kantons Zürich. Abschluss mit dem Fähigkeitszeugnis. |
Lehrtätigkeiten
Lehre am Institut für Bildungswissenschaften, Universität Basel, Masterstudiengang Educational Sciences
Lehre an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz, Studiengänge Sekundarstufe I und Sekundarstufe II
Angebotene Themen: Klassiker Bildungssoziologie, Bildung und Ungleichheit, Bildung und Geschlecht, Bildungsinstitutionen im Wandel, Bildung im Lebenslauf, Bildungsorganisationen – Organisationsformen von Bildung
Betreuung Seminararbeiten, BA-Arbeiten, MA-Arbeiten zu soziologischen Themen im Bereich von Schule und Bildung im gesellschaftlichen Kontext
Masterabschlussprüfungen zu soziologischen Themen im Bereich von Schule und Bildung im gesellschaftlichen Kontext
Informationen zu den Forschungsprojekten, Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Bachelor-/Masterarbeiten der Professur Bildungssoziologie finden Sie hier: Professur Bildungssoziologie
Kontakt
- Prof. Dr. Regula Julia Leemann
- Leiterin Professur Bildungssoziologie
- Telefonnummer
- +41 61 228 59 95 (Direkt)