Auf dich warten drei spannende Tage an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Wie jedes Jahr gibt es wieder ein lehrreiches Programm in den BereichenPhotogrammetrie, Messtechnik und Geoinformatik. Sammle gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen neue Erfahrungen z.B. wie man vom Bild zum 3D-Modell gelangt und dieses augmentiert. Selber ausprobieren ist ein wichtiger Teil dieses Angebots.
Modernes terrestrisches Laserscanning
Photogrammetrische 3D Objektrekonstruktion
GIS-Analysen und einfache Programmierung
GeoDesign und Planung
Augmented Reality & Virtual Reality
Fachvorträge
Campus-Führung durch den Campus Muttenz
Gemeinsames Abendprogramm
Das Angebot richtet sich an Lernende im dritten und vierten Lehrjahr der Geomatik, Informatik, Mediamatik sowie Zeichner*Innen, die Neues kennenlernen möchten. Auch angehende Maturandinnen und Maturanden mit Interesse an Informatik und Geomatik sind herzlich willkommen.
Mittwoch bis Freitag 9. bis 11. August 2023, am Institut Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz. Für die Geomatik Summer School gilt das zu diesem Zeitpunkt aktuelle Schutzkonzept der FHNW.
Die drei Tage kosten dich 250.- SFr. inkl. Unterkunft (im Mehrbettzimmer und Frühstück in der Jugi Basel), Verpflegung und Abendprogramm, 150.- SFr. ohne Unterkunft, mit Verpflegung und Abendprogramm.
Vielleicht übernimmt ja auch dein Lehrbetrieb einen Teil dieser Kosten und/oder du kannst die Tage als Arbeitszeit aufschreiben?
Rückblick GSS20, GSS21 und GSS2022
Hier geht's zu den Blogeinträgen der letzten drei Jahren: