
Zulassung, Anmeldung und Eignungsabklärung (Master of Arts)
Sie interessieren sich für ein Master-Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW? Hier finden Sie ausführliche Informationen rund um die Bewerbung und Zulassung zum Studium.
AKTUELL:
Bei Fragen betreffend der Eignungsabklärungen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des entsprechenden Instituts.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Online-Anmeldung
Das Studienangebot richtet sich Bewerberinnen und Bewerber mit einem Hochschulabschluss einer schweizerischen Hochschule für Gestaltung und Kunst oder Hochschule der Künste. Zugelassen sind ebenso Bewerberinnen und Bewerber mit einem Abschluss einer ausländischen Hochschule oder Universität.
Ebenfalls zugangsberechtigt sind Hochschulabsolventen mit Schwerpunkten in Geisteswissenschaften oder technischen Fächern. Übertritte von anderen Hochschulen sind möglich und werden individuell geprüft. Aufnahmen «sur dossier» unterliegen einer gesonderten Begutachtung.
Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Für deutschsprachige Studierende wird ein CEFR Niveau B2 in Englisch erwartet. Der Nachweis kann über ein Zertifikat dokumentiert oder im Rahmen des Aufnahmegesprächs erbracht werden.
Anmeldeschluss: 15.03.2021
Studienbeginn: Herbstsemester 2021/22 | September 2021
Anmeldung zum Master-Studiengang in Design | Masterstudio
Wenn Sie sich bis zum 15.03.2021 anmelden, gelten folgende Termine:
31.03.2021
1. Teil – Digitale Abgabe Portfolio und Motivationsschreiben
12.04. – 16.04.2021
2. Teil – Eignungsgespräch an der HGK FHNW
20.04.2021
Versand der Ergebnisse und Aufnahme für das Studienjahr 2021/22
13.09. – 17.09.2021
Studio Fashion Design Einführungswochen (obligatorisch)
20.09.2021
Studienbeginn Herbstsemester 2021/22
Wenn Sie sich bis zum 15.06.2021 anmelden, gelten folgende Termine:
30.06.2021
1. Teil – Digitale Abgabe Portfolio und Motivationsschreiben
05.07.– 09.07.2021
2. Teil – Eignungsgespräch an der HGK FHNW
14.07.2021
Versand der Ergebnisse und Aufnahme für das Studienjahr 2021/22
13.09. – 17.09.2021
Studio Fashion Design Einführungswochen (obligatorisch)
20.09.2021
Studienbeginn Herbstsemester 2021/22
Für die Zulassung zum Aufnahmeverfahren wird in der Regel vorausgesetzt:
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Visueller Kommunikation, Kommunikationsdesign, Grafikdesign oder Mediengestaltung
- beziehungsweise ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Kunstgeschichte, Medienwissenschaften und weiteren adäquaten Ausbildungen.
Anmeldeschluss: 15.03.2021
Studienbeginn: Herbstsemester 2021/22 | September 2021
Anmeldung zum Master-Studiengang in Visual Communication and Iconic Research
Frist: 15.03.2021
09.04.2021
Digitale Abgabe Portfolio und Motivationsschreiben usw. (siehe unten)
19.04. – 23.04.2021
Eignungsgespräch an der HGK FHNW
30.04.2021
Versand der Ergebnisse und Aufnahme für das Studienjahr 2021/22
06.09. – 17.09.2021
Start Studium mit Einführungswochen
20.09.2021
Studienbeginn Herbstsemester 2021/22
Geforderte Dokumente zu «Abgabe Portfolio und Motivationsschreiben usw»:
- eine gestalterische Arbeitsprobe im Umfang von höchstens 40 Seiten (von Bewerberinnen und Bewerbern mit einem universitären BA-Abschluss werden ebenfalls gestalterische Arbeitsproben verlangt).
- eine Textprobe von mindestens 2 A4-Manuskriptseiten (z.B. BA Thesis)
- ein Motivationsschreiben
- zwei Empfehlungsschreiben
Zur Eignungsabklärung zugelassen sind Interessierte, die über einen Bachelor-Abschluss in Kunst oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss verfügen. Bei einem überzeugenden künstlerischen Potential ist auch der Quereinstieg aus einem anderen Wissenszweig möglich (Zulassung „sur dossier“).
Zum Zulassungsverfahren gehört die Einreichung von folgenden Unterlagen: ein Portfolio sowie ein Motivationsschreiben, in dem die Interessen und Projekte für den Master-Studiengang angemerkt werden sollen.
Internationale Studierende sind eingeladen, sich für den Master-Studiengang zu bewerben. Der Unterricht erfolgt in deutscher und englischer Sprache.
Anmeldeschluss: 15.03.2021
Studienbeginn: Herbstsemester 2021/22 | September 2021
Anmeldung zum Master-Studiengang in Fine Arts
Frist: 15.03.2021
25.03.2021
1. Teil – Abgabe Dokumentation Ihrer bisherigen Arbeiten und Motivationsschreiben inkl. Skizzierung eines Arbeitsvorhabens
20.04. – 23.04.2021
2. Teil – Eignungsgespräch an der HGK FHNW
27.04.2021
Versand der Ergebnisse und Aufnahme für das Studienjahr 2021/22
20.09.2021
Studienbeginn Herbstsemester 2021/22
Zum Master-Studium sind Bewerberinnen und Bewerber mit einem BA-Abschluss für Vermittlung von Kunst und Design zugelassen.
Wenn Sie über einen anderen BA-Abschluss im künstlerischen, gestalterischen, pädagogischen, musealen, kunst-/medien- oder kulturwissenschaftlichen Bereich verfügen, so wenden Sie sich bitte direkt an das Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst unter aW5mby5pbGdrLmhna0BmaG53LmNo, um sich über die Möglichkeiten eines Ergänzungsstudiums zum Eintritt in den MA zu informieren.
Anmeldeschluss: 15.03.2021
Studienbeginn: Herbstsemester 2021/22 | September 2021
Anmeldung zum Master-Studiengang in Vermittlung von Kunst und Design
Frist: 15.03.2021
01.04.2021
1. Teil – Mappen- oder Portfolioabgabe
06.04. – 09.04.2021
2. Teil – Eignungsgespräch an der HGK FHNW mit Portfoliobesprechung
15.04.2021
Versand der Ergebnisse und Aufnahme für das Studienjahr 2021/22
Bei erfolgreicher Aufnahme in den MA Vermittlung bis spätestens 06.08.2021
Absolvierung der Berufseignungsabklärung an der PH FHNW. Information und Anmeldung unter: https://www.fhnw.ch/de/studium/paedagogik/berufseignungsabklaerung
20.09.2021
Studienbeginn Herbstsemester 2021/22
Anforderung an die Mappen- / Portfoliopräsentation zum Eignungsgespräch
Arbeitsmappe oder Portfolio: Anzahl Projekte: min. 12 (dreidimensionale Objekte als Fotografien). Stellen Sie die Arbeitsmappe oder das Portfolio mit Blick auf ein Studium in Vermittlung von Kunst und Gestaltung zusammen. Uns interessieren eine Bandbreite an Materialien, Techniken, Ideen, Projekten, Vermittlungsarbeiten.
Beschriften Sie die Arbeitsmappe bzw. das Portfolio aussen gut sicht- und lesbar mit Name, Vorname und Adresse.
Zeigen Sie in der Mappenpräsentation (etwa 10 Minuten) eine möglichst breite Auswahl Ihrer Arbeiten. Gehen Sie mit den Erläuterungen aber nur bei einigen ausgewählten Arbeiten in die Tiefe.
Dreispitz Basel / Münchenstein
- Telefon
- +41 61 228 44 44
- aW5mby5oZ2tAZmhudy5jaA==