Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      T004 Kunst- und Medienwissenschaft 2

      T004 Kunst- und Medienwissenschaft 2

      Nummer
      KMWi2c
      Leitung
      Birgit Suhrmeyer
      ECTS
      2.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Standardbezug
      Einführung in die Geschichte der Künste im medialen Kontext
      Zielsetzung
      • Einblick in die historische Entwicklung technischer Medien
      • Methoden der Bild- und Textanalyse kennenlernen
      • Reflexionsfähigkeit entwickeln
      Inhalt
      • Geschichte, Theorie und Ästhetik der neuen Medien
      • Rolle der technischen Medien in der Kunstproduktion (Schwerpunkt: Videokunst und interaktive Kunst)
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Grundstudium, Pflicht
      Bibliographie/Literatur
      Vilém Flusser: Ins Universum der technischen Bilder, Göttingen 1996. Marshall McLuhan: Die magischen Kanäle, Wien 1992. K. Barck et al. (Hg): Aisthesis. Wahrnehmung heute, Leipzig 1990.
      Lehrform
      Vorlesung, Seminar
      Prüfungsleistung
      Referat und Dokumentation oder schriftliche Arbeit
      Bemerkungen
      Raum 3.8

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: