NummerKMWi2cLeitungBirgit SuhrmeyerECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugEinführung in die Geschichte der Künste im medialen KontextZielsetzung- Einblick in die historische Entwicklung technischer Medien
- Methoden der Bild- und Textanalyse kennenlernen
- Reflexionsfähigkeit entwickeln
Inhalt- Geschichte, Theorie und Ästhetik der neuen Medien
- Rolle der technischen Medien in der Kunstproduktion (Schwerpunkt: Videokunst und interaktive Kunst)
Besondere EintrittsvoraussetzungenGrundstudium, PflichtBibliographie/LiteraturVilém Flusser: Ins Universum der technischen Bilder, Göttingen 1996.
Marshall McLuhan: Die magischen Kanäle, Wien 1992.
K. Barck et al. (Hg): Aisthesis. Wahrnehmung heute, Leipzig 1990.LehrformVorlesung, SeminarPrüfungsleistungReferat und Dokumentation oder schriftliche ArbeitBemerkungenRaum 3.8