NummerALabWbLeitungAndreas AthanassoglouECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugKünstlichkeit, Simulation und WirklichkeitZielsetzungBildfindungsprozesse konzipieren im inhaltlichen Feld.
Förderung der Selbständigkeit im selbstverständlichen Umgang mit analogen und digitalen Medien.
Vertiefen spezifischer Fertigkeiten.
Förderung der Reflexionsfähigkeit in Design und Kunst.
Förderung einer offenen und innovativen Haltung.
Weiterentwicklung der eigenen Bild- und Formensprache.InhaltAusgangspunkt bildet eigenes oder fremdes Bildmaterial zum Thema: Was ist zu verstehen unter Künstlichkeit, Simulation und Wirklichkeit? Bildfindungsprozesse werden generiert und in Gang gesetzt. Die Schnittstelle zwischen analog und digital wird für experimentelle Bildfindungen genutzt. Dabei werden angelegte individuelle, inhaltliche künstlerisch-gestalterische Positionen ausgelotet und die
eingesetzten Fertigkeiten vertieft. Wir erproben prozessorientierte Versuchs- und Experimentierstrategien.Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, WahlBibliographie/LiteraturEntsprechend individueller Ausrichtung.LehrformAtelierseminar, Übung PrüfungsleistungWerkproben, Dokumentation, PräsentationBemerkungenRaum 6.5