NummerMB1dLeitungPeter AmannECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugEinführung in den darstellenden ModellbauZielsetzungBetrieb, Einrichtung und Infrastruktur der Modellbauwerkstatt kennenlernen (Benutzungsreglement).
Sicherheitsvorkehrungen in der Werkstatt kennen und anwenden.
Wichtige Modellbauwerkstoffe kennenlernen.
Wichtige Werkstattmaschinen richtig einsetzen und bedienen.
Einfache Modelle bauen und konstruieren können.InhaltSicherheit am Arbeitsplatz.
Konstruktion von Modellen mit plastischen, flächigen und festen Materialien.
Arbeitsvorbereitungen/Arbeitsplatzorganisation.
Spanabhebende und spanlose Bearbeitung verschiedenster Materialien.
Instruktion/Einführung wichtiger Modellbaumaschinen.
Einbindung von vorgefertigten Teilen in das Modell.
Ausführen von einfachen Oberflächenbehandlungen.Besondere EintrittsvoraussetzungenGrundstudium, Pflicht für IDLehrformWerkstattpraktikum, Übung PrüfungsleistungArbeitsproben, Resultat, DokumentationBemerkungenRaum 5.9; Wird in 3 parallelen Kursen a, b, c angeboten.