NummerMB3cLeitungPeter AmannECTS1.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugPraktische Handhabung der Dreh- und Fräsmaschinen.
Einführung in die Farbspritztechnik und Spritzkabine.ZielsetzungFähigkeiten erwerben im Umgang mit spanabhebenden Werkzeugmaschinen.
Werkzeugmaschinen selbstständig benutzen und für den eigenen Modellbau einsetzen können.
Regeln zurArbeitssicherheit kennen und anwenden.
Kennenlernen von Farbsystemen.
Handhabung und Bedienung der Farbspritzeinrichtung.InhaltDrehmaschine: Längsdrehen und Querdrehen, kennenlernen und Einsatz der entsprechenden Schneidewerkzeuge.
3-Achsenfräsmaschine: Fräsen auf X-,Y-, und Z-Achse, kennenlernen und Einsatz der unterschiedlichen Fräsertypen.
Einrichtung und Organisation des Arbeitsplatzes zur Vermeidung von Schäden und Unfällen.
Farbsysteme Ral und Ncs.
Verarbeiten verschiedener Farben und Lacke.
Betrieb, Ordnung, Reinigung und Pflege der Farbspritzeinrichtung.Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, WahlLehrformWerkstattpraktikum, Übung PrüfungsleistungAktive Teilnahme, AnwesenheitspflichtBemerkungenRaum 5.7; Dieses Modul ist Voraussetzung zur selbstständigen Benutzung der spanabhebenden Werkzeugmaschinen (Ausnahme: Modellbauer, Mechaniker)