NummerFoG1bLeitungBernard GardelECTS1.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugEinführung in die Grundlagen der Analog-Fotografie
Einführung in die Nutzung des Fotolabors
Einführung in die Nutzung der Coolpix 880-KameraZielsetzungBeherrschen der Fotografie-Grundlagen:
S/W-Filmeigenschaften, richtig belichten, selektive Tiefenschärfe, Perspektivendarstellungen in Theorie und Praxis, Bewegungsschärfentheorie.
Selbständige Nutzung des Fotolabors:
S/W Negativentwicklung, Vergrösserungstechniken
Selbständige Nutzung der Coolpix 880-KameraInhaltBenutzungsregelung Fotolabor
Kleinbild-Kamera und Komponenten
Filmempfindlichkeit und Eigenschaften
Belichten mit Dauerlicht
Tiefenschärfenlehre, Bewegungsschärfenlehre
Perspektivendarstellungen und Brennweiten
S/W Filmeigenschaften und Negativentwicklungen
Die Techniken im Positivlabor
Digital-Kleinbild-Kamera Coolpix 880 und KomponentenBesondere EintrittsvoraussetzungenGrund- und Hauptstudium, WahlBibliographie/LiteraturScriptLehrformÜbungPrüfungsleistungAktive Teilnahme, Anwesenheitspflicht (min. 80%)BemerkungenRaum 3.8 (ausser am 8.5.), 3.16, 3.17 und 3.18.
Eigene Kleinbild-Kamera. In begrenzter Stückzahl beim Dozierenden mietbar. Max. 9 Teilnehmerinnen.