NummerErgodLeitungChristoph SchierzECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugErgonomieZielsetzungGestaltungsprinzipien der Ergonomie für eine menschen- und aufgabengerechte Produktgestaltung anwenden könnenInhalt- Begriffe und Prinzipien der Ergonomie
- Arbeitssystemgestaltung und Benutzerbeteiligung
- Gestaltung von Arbeitsplatz und -umgebung
- Anthropometrie für die Produktgestaltung
- Gestaltung von Anzeigen und Bedienungselementen
- Dialoggestaltung / Interface Mensch-Maschine
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium
Wahl für IDBibliographie/LiteraturBullinger, H.J.: Ergonomie, 1994LehrformVorlesung, ÜbungPrüfungsleistungHausarbeitBemerkungenMax. 25 TeilnehmerInnen