NummerFAna1bLeitungRené PulferECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugGeschichte und Entwicklung der Medien
Film, Video und TelevisionZielsetzung- Sensibilisierung der persönlichen Wahrnehmung im Bereich der "bewegten Bilder"
- Auseinandersetzung mit exemplarischen Positionen aus der Geschichte von Film, Video und Television im Spannungsfeld von technischer und künstlerischer Innovation
Inhalt- Angewandte und experimentelle Formen der Gestaltung in Film, Video und Television
- Audiovisuelle Methoden und Konzepte zur Darstellung und Thematisierung von Raum und Zeit
- Medienkritische und künstlerische Strategien zwischen Dokumentation und Inszenierung
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, WahlBibliographie/LiteraturMonaco, J.: Film verstehen, Hamburg 1999LehrformSeminar, ÜbungPrüfungsleistungResultat der Übungen, mündliche BeiträgeBemerkungenRaum 3.12 (KW 25, 27: 4.8)